Experten empfehlen 40 Cent Fleischsteuer pro Kilo – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Wie lassen sich die Haltungsbedingungen in der Massentierhaltung verbessern – und zugleich die daraus für Bauern folgenden Kosten finanzieren? Im Interesse einer besseren Tierhaltung diskutieren Regierungsberater derzeit die Möglichkeit eines Steueraufschlags für Fleischprodukte. Wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtet, steht dieser Vorschlag in einem Entwurf für Empfehlungen, die das sogenannte Kompetenznetzwerk

Weiterlesen

Thüringen: „Die FDP hat sich von Faschisten ins Amt wählen lassen“ – DER SPIEGEL – Politik

Bodo Ramelow wollte sich heute als Ministerpräsident von Thüringen bestätigen lassen – der Koalitionsvertrag für eine Minderheitsregierung seiner Linken mit SPD und Grünen war bereits unterschrieben. Doch es kam anders: Der Landtag wählte mit 45 Stimmen überraschend den FDP-Fraktionschef Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten. Ramelow erhielt 44 Stimmen, es gab eine

Weiterlesen

Coronavirus: Kreuzfahrtschiffe verweigern Chinareisenden die Passage – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Die internationalen Kreuzfahrt-Reedereien lassen künftig keine Passagiere oder Besatzungsmitglieder mehr an Bord, die in den vergangenen 14 Tagen auf dem chinesischen Festland unterwegs waren. Das teilte der internationale Kreuzfahrt-Verband CLIA am Montag in Hamburg mit. Zudem würden wegen des Coronavirus Reisen und Routen in Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden und der

Weiterlesen

Beschluss im Bundestag: Kommunen bekommen mehr Geld für U- und Straßenbahnen – DER SPIEGEL – Politik

Das Auto stehen lassen, dafür mit der U-Bahn fahren: Damit sich angesichts der Klimakrise immer mehr Deutsche für den öffentlichen Nahverkehr entscheiden, soll den Kommunen künftig mehr Geld für Ausbau und Sanierung der Strecken von U-Bahnen und Straßenbahnen zur Verfügung stehen. Das sieht eine Reform des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes vor, die der

Weiterlesen

Greta Thunberg will „Fridays for Future“ als Marke schützen lassen – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Die Klimaktivistin Greta Thunberg will sich „Fridays for Future“ als Marke schützen lassen. Ein entsprechender Antrag ist am 23. Dezember beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (Euipo) eingegangen. Die Stiftung „The Greta Thunberg and Beata Ernman Foundation“ stellte den Antrag. Diese sei von Thunberg und ihrer Familie gegründet worden, sagte ein

Weiterlesen