Seenotrettung Deutschland will Italien künftig jeden vierten Flüchtling abnehmen

Immer wieder hatte Italien Seenotretter erst anlegen lassen, wenn die Verteilung der Geflüchteten geklärt war. Jetzt kündigte Horst Seehofer an, das Deutschland künftig ein Viertel der Geretteten aufnehmen wird. Renata Brito/AP/dpa Seenotretter treffen auf dem Mittelmeer auf Geflüchtete in einem Gummiboot (Archivbild) Freitag, 13.09.2019   20:44 Uhr Die Bundesregierung will

Weiterlesen

Seenotrettung Deutschland will Italien künftig jeden vierten Flüchtling abnehmen

Immer wieder hatte Italien Seenotretter erst anlegen lassen, wenn die Verteilung der Geflüchteten geklärt war. Jetzt kündigte Horst Seehofer an, das Deutschland künftig ein Viertel der Geretteten aufnehmen wird. Renata Brito/AP/dpa Seenotretter treffen auf dem Mittelmeer auf Geflüchtete in einem Gummiboot (Archivbild) Freitag, 13.09.2019   20:44 Uhr Die Bundesregierung will

Weiterlesen

Handydaten Staat späht Anwalt jahrelang aus

In Sachsen haben Ermittler offenbar einen Rechtsanwalt ausspähen lassen. Der betroffene Jurist zeigte einen Staatsanwalt wegen Verdachts der Rechtsbeugung an. Tafel der Staatsanwaltschaft am Amtsgericht Dresden Freitag, 13.09.2019   13:58 Uhr Sächsische Ermittler haben offenbar über Jahre hinweg die Handydaten eines Strafverteidigers erfassen lassen. Nach Recherchen von SPIEGEL und MDR

Weiterlesen

Lauschangriffe auf Kinder möglich Forscher warnen vor unsicheren GPS-Trackern

Rund 600.000 GPS-Tracker lassen sich laut Sicherheitsexperten ganz einfach per Fernzugriff auslesen und sogar für Lauschangriffe missbrauchen. Die Forscher raten vom Kauf der Billig-Peilsender aus China ab. Lino Mirgeler/ DPA „Schutzranzen“-App: Kinder orten per GPS-Tracker – in diesem Fall ohne Sicherheitslücke Freitag, 06.09.2019   18:54 Uhr Spezielle Peilsender versprechen Eltern

Weiterlesen

Lauschangriffe auf Kinder möglich Forscher warnen vor unsicheren GPS-Trackern

Rund 600.000 GPS-Tracker lassen sich laut Sicherheitsexperten ganz einfach per Fernzugriff auslesen und sogar für Lauschangriffe missbrauchen. Die Forscher raten vom Kauf der Billig-Peilsender aus China ab. Lino Mirgeler/ DPA „Schutzranzen“-App: Kinder orten per GPS-Tracker – in diesem Fall ohne Sicherheitslücke Freitag, 06.09.2019   18:54 Uhr Spezielle Peilsender versprechen Eltern

Weiterlesen