Polen und Ungarn sollen sich entscheiden: Lassen sie ihr Veto gegen den Haushalt nicht sofort fallen, legen die anderen 25 EU-Staaten das Corona-Wiederaufbaupaket ohne sie auf. Doch die beiden Ostländer bleiben stur. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: lassen
Corona-Risikogebiete: Österreich erlässt Quarantänepflicht für Einreisende in der Ferienzeit
Die Regierung in Wien will die Skilifte öffnen lassen – gleichzeitig aber den Tourismus mit harten Einreiseregeln eindämmen. Lob für die Entscheidung kommt von Jens Spahn und Markus Söder. Quelle
WeiterlesenEx-EU-Kommissar Günther Oettinger nimmt mehrere Lobby-Jobs an
13 neue Jobs hat sich der ehemalige EU-Kommissar Oettinger genehmigen lassen, auch bei Lobbyfirmen. Geplant ist außerdem ein Posten beim ungarischen Innovationsrat – auf Wunsch von Viktor Orbán. Quelle
WeiterlesenCorona-Hilfen: US-Regierung will Milliardenzahlungen einstellen
Finanzminister Steven Mnuchin plant offenbar, riesige Hilfsprogramme in der Coronakrise auslaufen zu lassen. Die US-Notenbank stemmt sich dagegen. Betroffen wären Mittelstand und Kommunen. Quelle
WeiterlesenHapag-Lloyd meldet hohen Gewinn: Welthandel trotzt Pandemie
Die Corona-Pandemie hat den Welthandel einbrechen lassen – doch offenbar geht es schneller als erwartet wieder aufwärts. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Corona-Bilanz, Donald Trump und das Pentagon, Box-Sport
Wieso der US-Präsident die Pentagon-Spitze mit unerfahrenen Jasagern besetzt. Weshalb die Corona-Zahlen hoffen lassen. Und warum Frank Zander Stress mit seinem Vermieter hat. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Quelle
WeiterlesenShutdown wegen Coronavirus: Reaktionen aus dem Profi-Sport
Bund und Länder lassen den Profisport im November nur noch ohne Zuschauer zu, auch Amateure sind von den Kontaktbeschränkungen massiv betroffen. Ein Überblick über Reaktionen quer durch die Sportarten. Quelle
WeiterlesenBörse: Dax sackt weit unter 12.000 Punkte
Die Coronakrise und die erwarteten Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung lassen die Kurse an der Börse sinken. Der Dax rutschte erstmals seit Juni wieder unter die Marke von 12.000 Punkten. Quelle
WeiterlesenAmy Coney Barretts Anhörung im US-Senat: „Das ist doch der eigentliche Kampf“
Die Republikaner versuchen, die Neubesetzung des Supreme Courts möglichst harmlos aussehen zu lassen. Der demokratische Senator Sheldon Whitehouse hält dagegen – mit entlarvenden Zitaten aus der Vergangenheit. Quelle
WeiterlesenGrüne und Dannenröder Forst: Umweltschützer entfremden sich von der Partei
In Hessen regieren die Grünen – und lassen die A49 weiterbauen. Umweltschützer protestieren, die Grünenspitze im Bund fordert den Baustopp. Die Partei ist gefangen im Konflikt zwischen Anspruch und Regierungsalltag. Quelle
Weiterlesen