Österreich Geldbündel-Fotos bringen Strache in Bedrängnis

Dem SPIEGEL und der „Süddeutschen Zeitung“ liegen Fotos vor, die Taschen voller Bargeld zeigen. Sie wurden von einem Leibwächter des damaligen FPÖ-Chefs Strache aufgenommen – und lagen offenbar in dessen Dienstwagen. GIUSEPPE LAMI/EPA-EFE/REX/Shutterstock Heinz-Christian Strache (Archivbild): Wertvolles Gepäck im Dienstwagen? Freitag, 13.12.2019   18:21 Uhr Der ehemalige Vizekanzler Österreichs, Heinz-Christian

Weiterlesen

Österreich Geldbündel-Fotos bringen Strache in Bedrängnis

Dem SPIEGEL und der „Süddeutschen Zeitung“ liegen Fotos vor, die Taschen voller Bargeld zeigen. Sie wurden von einem Leibwächter des damaligen FPÖ-Chefs Strache aufgenommen – und lagen offenbar in dessen Dienstwagen. GIUSEPPE LAMI/EPA-EFE/REX/Shutterstock Heinz-Christian Strache (Archivbild): Wertvolles Gepäck im Dienstwagen? Freitag, 13.12.2019   18:21 Uhr Der ehemalige Vizekanzler Österreichs, Heinz-Christian

Weiterlesen

Finale der Weltklimakonferenz in Madrid Geheim-Diplomatie hinter blauen Stellwänden

Die Klimakonferenz geht in die Schlussrunde – und die Interessen liegen noch weit auseinander. Die USA, eigentlich aus dem Uno-Prozess ausgestiegen, verhandeln im Verborgenen weiter. Zu viel steht auf dem Spiel. Pablo Blazquez Dominguez/ Getty Images Security vor den Eingängen zum Verhandlungsgebäude in Madrid: Drinnen wird erbittert verhandelt, draußen protestieren

Weiterlesen

Internationaler Vergleich Deutsche zahlen weltweit am zweitmeisten für Medikamente

Die Preise für verschreibungspflichtige Medikamente liegen in Deutschland offenbar weit über dem internationalen Durchschnitt. Das zeigt ein Preisvergleich für Prozac, Viagra und andere Präparate in 50 Ländern. Der Preis für Lipitor-Pillen liegt in Deutschland rund 256 Prozent über dem globalen Durchschnitt Samstag, 23.11.2019   19:10 Uhr Verschreibungspflichtige Medikamente sind in

Weiterlesen

Empörung in Hamburg Staat zahlt Pflege von Kriegsgrab mit KZ-Kommandanten

Opfer aus Konzentrationslagern liegen neben SS-Männern – und um die Grabpflege kümmert sich der Staat: Die Hamburger Linke möchte das ändern. Der Plan dürfte jedoch an einem praktischen Problem scheitern. Maurizio Gambarini/picture-alliance/ dpa Gräber auf dem Friedhof Ohlsdorf (Archivbild): „Keinen Cent für die Grabpflege dieses Verbrechers“ Samstag, 16.11.2019   10:47

Weiterlesen

Empörung in Hamburg Staat zahlt Pflege von Kriegsgrab mit KZ-Kommandanten

Opfer aus Konzentrationslagern liegen neben SS-Männern – und um die Grabpflege kümmert sich der Staat: Die Hamburger Linke möchte das ändern. Der Plan dürfte jedoch an einem praktischen Problem scheitern. Maurizio Gambarini/picture-alliance/ dpa Gräber auf dem Friedhof Ohlsdorf (Archivbild): „Keinen Cent für die Grabpflege dieses Verbrechers“ Samstag, 16.11.2019   10:47

Weiterlesen