Kritik der Stiftung Warentest Was taugen Kundenbewertungen bei Amazon?

Warum fallen manche Produkte bei der Stiftung Warentest durch, bekommen aber bei Amazon gute Bewertungen? Die Verbraucherschützer nennen Gründe und erklären, wann Produktrezensionen hilfreich sind. Amazon-Werbung für Shop mit Produkten mit Best-Bewertungen Montag, 25.02.2019   17:08 Uhr Für viele Verbraucher sind sie wichtige Kriterien für eine Kaufentscheidung: Urteile der Stiftung

Weiterlesen

Kampf gegen Geldwäsche Schwarze Liste der EU wackelt – wegen Saudi-Arabien

Die EU plant eine schwarze Liste mit Geldwäsche-Ländern, doch das Projekt droht zu scheitern: Manche Mitgliedstaaten machen rechtliche Bedenken geltend – andere wollen Saudi-Arabien schützen. Riad, Saudi-Arabien Freitag, 22.02.2019   21:03 Uhr Im Kampf gegen die internationale Geldwäsche droht ein Rückschlag: Mehrere EU-Staaten wollen das Projekt in letzter Minute verhindern.

Weiterlesen

Kampf gegen Geldwäsche Schwarze Liste der EU wackelt – wegen Saudi-Arabien

Die EU plant eine schwarze Liste mit Geldwäsche-Ländern, doch das Projekt droht zu scheitern: Manche Mitgliedstaaten machen rechtliche Bedenken geltend – andere wollen Saudi-Arabien schützen. Riad, Saudi-Arabien Freitag, 22.02.2019   21:03 Uhr Im Kampf gegen die internationale Geldwäsche droht ein Rückschlag: Mehrere EU-Staaten wollen das Projekt in letzter Minute verhindern.

Weiterlesen

Bildschirm-Aufzeichnung – Apps machen Screenshots ohne Genehmigung, Apple reagiert – GameStar

Manche iOS-Apps zeichnen heimlich den Bildschirm auf und übertragen ihn an eine Analyse-Firma. Update: Laut Techcrunch hat Apple die Entwickler der Apps kontaktiert und sie aufgefordert, den Analyse-Code zu entfernen oder aber korrekt gegenüber den Nutzern anzugeben. Ansonsten will Apple die Apps aus dem App-Store entfernen. Gegenüber Techcrunch sagte ein

Weiterlesen

Bildschirm-Aufzeichnung – iOS-Apps machen teils Screenshots ohne Genehmigung, zumindest in Nordamerika – GameStar

Manche iOS-Apps zeichnen heimlich den Bildschirm auf und übertragen ihn an eine Analyse-Firma. Die Webseite Techcrunch berichtet darüber, dass viele populäre iOS-Apps die Technik von Glassbox verwenden würden, einer Analyse-Firma, die es ermöglicht, das Nutzerverhalten in Apps aufzuzeichnen. Die sogenannten Session Replays erlauben es den Entwicklern, Screenshots zu machen oder

Weiterlesen

Heimliche Bildschirm-Aufzeichnung – Populäre iOS-Apps sammeln Daten ohne Genehmigung – GameStar

Manche iOS-Apps zeichnen heimlich den Bildschirm auf und übertragen ihn an eine Analyse-Firma. Die Webseite Techcrunch berichtet darüber, dass viele populäre iOS-Apps die Technik von Glassbox verwenden, einer Analyse-Firma, die es ermöglicht, das Nutzerverhalten in Apps aufzuzeichnen. Die sogenannten Session Replays erlauben es den Entwicklern, Screenshots zu machen oder sogar

Weiterlesen