Esa-Satellit „Cheops“ macht Jagd auf Exoplaneten

Im All existieren unzählige Planeten. Manche bestehen aus Stein und Eisen, manche vielleicht aus Wasser. Eine neue Satellitenmission soll nun besonders interessante Exemplare ins Visier nehmen. Esa-Mission Cheops, kurz nachdem sich der Satellit vom „Fregat“-Teil der Trägerrakete gelöst hat (Künstlerische Darstellung) Montag, 16.12.2019   13:16 Uhr Für die Exoplaneten-Community war

Weiterlesen

Polizeimeldungen Innenminister streiten über Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen

Manche Polizeibehörden nennen in ihren Pressemitteilungen die Herkunft von Verdächtigen, andere nur in Ausnahmen. Nach SPIEGEL-Informationen wollen die Innenminister nun in streng vertraulichem Rahmen darüber diskutieren. Boris Roessler/DPA Polizeieinsatz (Archivbild): „Genauso wenig berichtet die Polizei doch über Kleidung, Haarfarbe oder Größe“ Freitag, 29.11.2019   18:05 Uhr Die Innenminister streiten darüber,

Weiterlesen

Anhörung zur Ukraineaffäre Russland-Expertin verurteilt Darstellung der Republikaner als „Fiktion“

Hat die Ukraine die US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst? Donald Trump und manche Republikaner behaupten das. Fiona Hill, Zeugin in den Impeachment-Anhörungen, bezeichnet das als russische Propaganda. Donnerstag, 21.11.2019   16:26 Uhr In den Anhörungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hat eine frühere Mitarbeiterin des Nationalen Sicherheitsrates ausgesagt –

Weiterlesen

Anhörung zur Ukraineaffäre Russland-Expertin verurteilt Darstellung der Republikaner als „Fiktion“

Hat die Ukraine die US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst? Donald Trump und manche Republikaner behaupten das. Fiona Hill, Zeugin in den Impeachment-Anhörungen, bezeichnet das als russische Propaganda. Donnerstag, 21.11.2019   16:26 Uhr In den Anhörungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hat eine frühere Mitarbeiterin des Nationalen Sicherheitsrates ausgesagt –

Weiterlesen

„Netzteil“-Podcast „Wie funktioniert Blockchain? Bitte für Idioten erklären!“

Bitcoin und Blockchain sind für manche Fremdwörter, für andere Verheißungen. Im Podcast beantwortet die Professorin Katarina Adam Nutzerfragen aus dem Netz – von Preisschwankungen bis zum Stromverbrauch. OLGA MALTSEVA / AFP Krypto-Mining: Damit gemeint ist das „Schürfen“ von Kryptogeld durch das Lösen komplexer Rechenaufgaben Mittwoch, 13.11.2019   06:59 Uhr Das

Weiterlesen