Manche Spiele sind so heiß, dass wir uns dauernd selbst verbrennen. Far Cry 2 zum Beispiel. Jede Folge des GameStar-Podcasts entsteht ja für die Ewigkeit – und so ist es gar kein Problem, dass der diesjährige Winter in den meisten deutschsprachigen Regionen eher mild-matschig ausfällt. Denn irgendwann – wir sind
WeiterlesenSchlagwort: manche
Star Wars Jedi: Fallen Order verschenkt seine Preorder-Boni
Vorbestellungen sind der Pfad zu mannigfaltigen Fähigkeiten, welche manche von uns für unnatürlich halten. Star Wars Jedi: Fallen Order hält an seinem Versprechen fest: Keine Mikrotransaktionen. Selbst die einstigen Preorder-Boni verkauft der Entwickler Respawn Entertainment im Nachhinein nicht, sondern stellt sie sie mit einem Patch allen Spielern kostenlos zur Verfügung.
WeiterlesenBorderlands 3 startet in einer veralteten Version auf Stadia
Wer Borderlands 3 auf Stadia spielt, muss etwas länger auf manche Inhalte warten. Borderlands 3 ist auf Stadia erschienen. Die Spieler müssen jedoch feststellen, dass die Version auf Googles Streaming-Service auf dem Stand von Oktober 2019 ist und damit veraltet. Das ist kein Bug, sondern so gewollt, wie der Entwickler
WeiterlesenEsa-Satellit „Cheops“ macht Jagd auf Exoplaneten
Im All existieren unzählige Planeten. Manche bestehen aus Stein und Eisen, manche vielleicht aus Wasser. Eine neue Satellitenmission soll nun besonders interessante Exemplare ins Visier nehmen. Esa-Mission Cheops, kurz nachdem sich der Satellit vom „Fregat“-Teil der Trägerrakete gelöst hat (Künstlerische Darstellung) Montag, 16.12.2019 13:16 Uhr Für die Exoplaneten-Community war
WeiterlesenWahl in Großbritannien Was die Briten außer dem Brexit bewegt
Der Brexit beherrscht den Wahlkampf in Großbritannien, doch für manche Wähler sind andere Themen wichtiger. Was treibt die Bürger um – und was bieten die Parteien an? Britische Flagge vor den Houses of Parliament: Der Countdown zur Wahl läuft Dienstag, 10.12.2019 15:07 Uhr „Get Brexit Done“ heißt es auf
WeiterlesenPolizeimeldungen Innenminister streiten über Nennung der Nationalität von Tatverdächtigen
Manche Polizeibehörden nennen in ihren Pressemitteilungen die Herkunft von Verdächtigen, andere nur in Ausnahmen. Nach SPIEGEL-Informationen wollen die Innenminister nun in streng vertraulichem Rahmen darüber diskutieren. Boris Roessler/DPA Polizeieinsatz (Archivbild): „Genauso wenig berichtet die Polizei doch über Kleidung, Haarfarbe oder Größe“ Freitag, 29.11.2019 18:05 Uhr Die Innenminister streiten darüber,
WeiterlesenAnhörung zur Ukraineaffäre Russland-Expertin verurteilt Darstellung der Republikaner als „Fiktion“
Hat die Ukraine die US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst? Donald Trump und manche Republikaner behaupten das. Fiona Hill, Zeugin in den Impeachment-Anhörungen, bezeichnet das als russische Propaganda. Donnerstag, 21.11.2019 16:26 Uhr In den Anhörungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hat eine frühere Mitarbeiterin des Nationalen Sicherheitsrates ausgesagt –
WeiterlesenAnhörung zur Ukraineaffäre Russland-Expertin verurteilt Darstellung der Republikaner als „Fiktion“
Hat die Ukraine die US-Präsidentschaftswahl 2016 beeinflusst? Donald Trump und manche Republikaner behaupten das. Fiona Hill, Zeugin in den Impeachment-Anhörungen, bezeichnet das als russische Propaganda. Donnerstag, 21.11.2019 16:26 Uhr In den Anhörungen für ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump hat eine frühere Mitarbeiterin des Nationalen Sicherheitsrates ausgesagt –
WeiterlesenJedi: Fallen Order: Für Easter Egg müsst ihr 66 mal einen Knopf drücken
In der Welt von Fallen Order gibt es einige Geheimnisse. Manche erfordern eher stumpfe Tätigkeiten. Keine Sorge, wir werfen hier nicht mit Spoilern um uns, sondern bleiben diskret: In Star Wars Jedi: Fallen Order gibt es ein nettes Easter Egg, das ihr direkt am Anfang freischalten könnt. Im Prolog während
Weiterlesen„Netzteil“-Podcast „Wie funktioniert Blockchain? Bitte für Idioten erklären!“
Bitcoin und Blockchain sind für manche Fremdwörter, für andere Verheißungen. Im Podcast beantwortet die Professorin Katarina Adam Nutzerfragen aus dem Netz – von Preisschwankungen bis zum Stromverbrauch. OLGA MALTSEVA / AFP Krypto-Mining: Damit gemeint ist das „Schürfen“ von Kryptogeld durch das Lösen komplexer Rechenaufgaben Mittwoch, 13.11.2019 06:59 Uhr Das
Weiterlesen