Er ist der höchstdekorierte männliche Olympionike Rumäniens. Als Trainer führte er seine Schützlinge zu 150 internationalen Medaillen. Nun ist Ivan Patzaichin im Alter gestorben. Er wurde 71 Jahre alt. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Medaillen
Paralympics 2021: Prothesensprinter Johannes Floors ist der Schnellste
Drei Medaillen in wenigen Minuten: Die deutschen Leichtathleten haben Gold, Silber und Bronze geholt. Und Schwimmerin Verena Schott wurde zum dritten Mal Dritte. Der Paralympics-Überblick. Quelle
WeiterlesenParalympics 2021: Denise Schindler gewinnt Bronze in der Bahn-Verfolgung
Sie holte bereits bei Straßenrennen Medaillen, nun hat die 35 Jahre alte Denise Schindler mit einem Bahnrad-Erfolg ihre Karriere gekrönt. Sie fuhr in Tokio zu Bronze – in einer erstaunlich schnellen Verfolgung. Quelle
WeiterlesenOlympia in Tokio: 15 Minuten Freiheit, ein Koch aus Köln – und der Zwang zum Trinken
Medaillen, Rekorde, Dramen: Drei Wochen haben SPIEGEL-Reporter von den Olympischen Spielen in Tokio berichtet. Hier geben sie einen Einblick in den Alltag abseits der Sportereignisse – vieles dreht sich ums Essen. Quelle
WeiterlesenOlympia 2021: Bogen-Superstar An kontert Anfeindungen – und gewinnt Gold
In Südkorea wurde Bogenschießen einst populär gemacht, um günstig Medaillen zu gewinnen. Auch in Tokio dominiert das Land wieder, allen voran: An San. Doch in der Heimat wird sie wegen ihres Looks angefeindet. Quelle
WeiterlesenOlympia 2021: Das war Tag sechs in Tokio
Ein Ruder-Duo, eine Kanutin und eine Judoka sorgen für deutsche Medaillen. Dimitrij Ovchtarov verpasst den größten Erfolg seiner Karriere. Und: Alexander Zverev wandelt auf den Spuren von Tommy Haas. Der Olympia-Überblick. Quelle
WeiterlesenGyda Westvold Hansen siegt bei WM-Premiere in der Nordischen Kombination
Erstmals durften bei einer Nordischen Ski-WM auch die Frauen in der Kombination um Medaillen kämpfen. Das deutsche Team war dabei chancenlos, stattdessen dominierte Norwegen um eine Teenagerin. Quelle
WeiterlesenLeichtathletik Nike stellt Oregon Project ein

Das Oregon Project von Nike stand bei der Leichtathletik-WM im Fokus: Wegen Medaillen seiner Athleten, aber auch wegen der Sperre gegen Trainer Alberto Salazar. Nun wird das Projekt eingestellt. Oliver Weiken/dpa Konstanze Klosterhalfen (2. v. l.) trainierte beim Oregon Project und holte bei der Leichtathletik-WM in Katar Bronze über 5000
WeiterlesenLeichtathletik Nike stellt Oregon Project ein

Das Oregon Project von Nike stand bei der Leichtathletik-WM im Fokus: Wegen Medaillen seiner Athleten, aber auch wegen der Sperre gegen Trainer Alberto Salazar. Nun wird das Projekt eingestellt. Oliver Weiken/dpa Konstanze Klosterhalfen (2. v. l.) trainierte beim Oregon Project und holte bei der Leichtathletik-WM in Katar Bronze über 5000
Weiterlesen+++ Liveticker zur Leichtathletik-WM +++ Die Entscheidungen des vierten Tages

Bei den Frauen werden heute Medaillen im Hochsprung vergeben, bei den Männern wird der schnellste Läufer über 5000 Meter gekürt. Der Liveticker zum vierten WM-Tag. Petr David Josek/AP Startblock bei der WM in Katar Montag, 30.09.2019 19:19 Uhr Leichtathletik-WM 30.9. 9/30/19 6:27 PM Jan Göbel Henrik Ingebrigsten hat zu
Weiterlesen