Erste Tests mit dem Medikament bei Corona-Patienten verliefen erfolgreich, nun haben die USA die Behandlung mit Remdesivir im Schnellverfahren genehmigt. Der Hersteller will Hunderttausende Ampullen kostenlos bereitstellen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Medikament
Corona: Verwirrung um Studie zu Ebola-Medikament Remdesivir
Das experimentelle Medikament Remdesivir soll Viren zurückdrängen und wird auch an Covid-19-Patienten getestet. Nach anfänglichem Optimismus gab es nun einen Rückschlag. Quelle
WeiterlesenZolgensma: Deutsche Behörden erlauben Gentherapie-Verlosung für todkranke Kleinkinder – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Das Schweizer Pharmaunternehmen Novartis hat die Verlosung einer Behandlung mit dem Medikament Zolgensma für 100 Kinder am Montag gestartet. Es handelt sich um das teuerste Medikament der Welt, mit einem Preis von rund zwei Millionen Euro für eine Dosis. Die Therapie ist für Kinder unter zwei Jahren, die an spinaler
WeiterlesenPharmakonzern Amag Lustmittel „Vyleesi“ für Frauen zugelassen – Aktienkurs steigt

In den USA kommt ein neues Medikament auf den Markt, das den Sexualtrieb von Frauen steigern soll. Die Börse reagiert. AP/ Amag Pharmaceuticals Vyleesi: Rosa Verpackung – für Injektionslösung Montag, 24.06.2019 18:14 Uhr Der US-Pharmakonzern Amag hat nach der Zulassung eines Mittels zur Steigerung der weiblichen Libido in den
WeiterlesenPharmakonzern Amag Lustmittel „Vyleesi“ für Frauen zugelassen – Aktienkurs steigt

In den USA kommt ein neues Medikament auf den Markt, das den Sexualtrieb von Frauen steigern soll. Die Börse reagiert. AP/ Amag Pharmaceuticals Vyleesi: Rosa Verpackung – für Injektionslösung Montag, 24.06.2019 18:14 Uhr Der US-Pharmakonzern Amag hat nach der Zulassung eines Mittels zur Steigerung der weiblichen Libido in den
WeiterlesenKlagen wegen Blutverdünner Xarelto Bayer und US-Partner zahlen 775 Millionen Dollar

Erleichterung bei Bayer: Der Chemie- und Pharmakonzern legt einen Rechtsstreit um sein wichtigstes Medikament Xeralto bei. Zusammen mit der Partnerfirma Janssen will das Unternehmen Tausenden Klägern insgesamt 775 Millionen Dollar zahlen. Bayer-Pharmasparte in Berlin Montag, 25.03.2019 16:13 Uhr Die Klagewelle wegen des Unkrautmittels Glyphosat läuft noch, aber eine andere
Weiterlesen