Es geht um Millionenschulden, die eine Firma namens Varex von der Regierung in Kiew eintreiben will. Dafür holte sie sich prominente Hilfe bei Unionsabgeordneten. War auch das Kanzleramt beteiligt? Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Millionenschulden
Ehemalige Bundestagsfraktion FDP bezahlt Schulden nicht – Versicherer kürzt Renten

Die frühere FDP-Bundestagsfraktion bezahlt seit Jahren ihre Millionenschulden bei einem Rentenversicherer nicht. Nun muss die Kasse Rentenzahlungen kürzen – allerdings nicht bei der FDP. FDP-Bundestagsfraktion Montag, 18.02.2019 12:41 Uhr Gabriele Z. aus dem nordrhein-westfälischen Moers arbeitete jahrelang als Erzieherin. 2014 ging sie in Altersteilzeit. Für ihren Ruhestand sicherte sie
WeiterlesenEhemalige Bundestagsfraktion FDP bezahlt Schulden nicht – Versicherer kürzt Renten

Die frühere FDP-Bundestagsfraktion bezahlt seit Jahren ihre Millionenschulden bei einem Rentenversicherer nicht. Nun muss die Kasse Rentenzahlungen kürzen – allerdings nicht bei der FDP. FDP-Bundestagsfraktion Montag, 18.02.2019 12:41 Uhr Gabriele Z. aus dem nordrhein-westfälischen Moers arbeitete jahrelang als Erzieherin. 2014 ging sie in Altersteilzeit. Für ihren Ruhestand sicherte sie
WeiterlesenEx-Bundestagsfraktion FDP bezahlt Millionenschulden nicht – und kommt damit durch

Jahrelang hat sich die Ex-FDP-Bundestagsfraktion geweigert, ihre Millionenschulden zu bezahlen. Nun gibt mit der Rheinischen Zusatzversorgungskasse ein großer Gläubiger nach SPIEGEL-Informationen auf. Getty Images Verlassener FDP-Flügel im Reichstag (2013) Mittwoch, 25.07.2018 10:57 Uhr Als die FDP im September 2013 mit 4,8 Prozent der Stimmen aus dem Bundestag flog, war der Schock
WeiterlesenEx-Bundestagsfraktion FDP bezahlt Millionenschulden nicht – und kommt damit durch

Jahrelang hat sich die Ex-FDP-Bundestagsfraktion geweigert, ihre Millionenschulden zu bezahlen. Nun gibt mit der Rheinischen Zusatzversorgungskasse ein großer Gläubiger nach SPIEGEL-Informationen auf. Getty Images Verlassener FDP-Flügel im Reichstag (2013) Mittwoch, 25.07.2018 10:57 Uhr Als die FDP im September 2013 mit 4,8 Prozent der Stimmen aus dem Bundestag flog, war der Schock
Weiterlesen