Gerade mal drei Stunden sprachen sie am Ende miteinander: Konkrete Ergebnisse gab es kaum beim Genfer Treffen von Joe Biden und Wladimir Putin. Der Termin dürfte vor allem dem Kreml-Chef helfen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Miteinander
SPIEGEL-Projekt Republik 21 zum Umgang mit Fake News und digitalem Hass
Wie wollen wir miteinander reden – und was lässt sich Fake News und ausuferndem Hass im Netz entgegensetzen? Darüber hat der SPIEGEL mit Fachleuten, Politikern und Lesern debattiert. Quelle
WeiterlesenUnion: Armin Laschet führt Gespräche in Berlin, Markus Söder reist nach Bayern
Dreieinhalb Stunden haben Armin Laschet und Markus Söder miteinander gesprochen, offenbar gibt es immer noch keine Einigung. Der CDU-Chef ist noch in der Hauptstadt, Söder reist nach München. Aufgeben will er aber nicht. Quelle
WeiterlesenArmin Laschet und Angela Merkel: Schwieriges Zusammenspiel von CDU-Chef und Kanzlerin
Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet und die Kanzlerin können gut miteinander, aber das Verhältnis wird in den kommenden Monaten auf die Probe gestellt werden: wegen Corona – und Friedrich Merz. Quelle
WeiterlesenBrexit und Corona: Wie eine Krise zu einer noch größeren beitrug
Corona und der Brexit haben nichts miteinander zu tun. Oder doch? Wie die eine Krise eine noch größere in Großbritannien befeuerte. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Angela Merkel und Xi Jinping vereinbaren „enge Zusammenarbeit“
Die Bundeskanzlerin und der chinesische Staatschef haben heute miteinander telefoniert. Sie haben besprochen, in der Coronakrise nicht gegeneinander arbeiten zu wollen. Quelle
WeiterlesenFußball-Bundesliga: Ultras wollen ihre Proteste fortsetzen
Auch wenn DFB und Fanvertreter wieder miteinander ins Gespräch gekommen sind – der Konflikt zwischen Verband und Ultras schwelt weiter. So sind Spielunterbrechungen oder gar Abbrüche am Wochenende denkbar. Quelle
WeiterlesenEx-Zentralratschefin Knobloch „Du hast doch auch nichts erreicht“

Die frühere Vorsitzende des Zentralrats der Juden, Charlotte Knobloch, hofft, dass das Miteinander von Juden und Nichtjuden in Deutschland zur Normalität wird. Doch sie zieht ein bitteres Fazit ihrer Arbeit. Charlotte Knobloch während einer Holocaust-Gedenkveranstaltung im Europäischen Parlament Mittwoch, 20.11.2019 14:26 Uhr „Fast nichts“ habe er in den sieben
WeiterlesenIn eigener Sache Mitarbeiter motivieren, User verstehen, Daten schützen

Die Digitalisierung fordert besondere Fähigkeiten und verändert im Job den Umgang miteinander. Die neuen Kurse der SPIEGEL AKADEMIE helfen, in der digitalen Arbeitswelt voranzukommen – sicher, gesund und erfolgreich. Getty Images Mittwoch, 18.09.2019 15:18 Uhr Die Digitalisierung fordert uns jeden Tag aufs Neue heraus. Weil nahezu alle Bereiche unseres
WeiterlesenBMW, VW, Daimler: Wer macht das Rennen beim autonomen Fahren? (Podcast) – manager magazin

Getty Images/iStockphoto In der Vision vom autonomen Fahren in der Stadt, sind die Fahrzeuge miteinander vernetzt. Zu weniger Verkehr führt das wahrscheinlich jedoch nicht. In der Automobilindustrie wird fleißig geforscht, investiert und kooperiert. Erst kürzlich haben sich VW und Ford beim Thema „autonomes Fahren“ zusammengetan, Daimler und BMW ziehen künftig
Weiterlesen