Zu hohe Rechnung für 41.000 Kunden von Vodafone, Mobilcom-Debitel und Klarmobil

MediaMarkt Smartphone-Fieber Abofallen auf Smartphones sind ein bei Betrügern beliebtes Mittel, um arglosen Mobilfunknutzern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Die Stiftung Warentest ist jetzt einem großangelegten Abobetrug auf die Schliche gekommen, dem die eigentlich zuständige Bundesnetzagentur offenbar wenig entgegenzusetzen hatte. Wie die Verbraucherschützer in einer offiziellen Mitteilung erklärten,

Weiterlesen

Ranitidin Magensäureblocker in der EU zurückgerufen

In der EU verkaufte Magensäureblocker enthalten möglicherweise krebserregende Stoffe. Mittel mit dem Wirkstoff Ranitidin wurden zurückgerufen. Das Ausmaß der Verunreinigungen ist noch unklar. Im Zweifel können Ärzte und Apotheker Auskunft über das eingenommene Medikament geben – und Alternativen empfehlen Dienstag, 17.09.2019   17:18 Uhr Die Europäische Arzneimittelagentur hat bestimmte Magensäureblocker

Weiterlesen

Medikamente gegen Sodbrennen Ärzte warnen vor Allergien durch Magensäureblocker

Millionen Menschen in Deutschland schlucken Tabletten, die die Säureproduktion im Magen dämpfen. Die Mittel sind schon lange umstritten – nun haben Forscher eine weitere mögliche Nebenwirkung ausgemacht. Susann Prautsch/ DPA Bei langfristiger Einnahme können Magensäureblocker zu Knochenbrüchen und Magnesiummangel führen Mittwoch, 31.07.2019   11:31 Uhr Die Einnahme von Magensäureblockern erhöht

Weiterlesen

Debatte über Wohnungsnot Mieterbund sieht Enteignungen skeptisch

Enteignung und Vergesellschaftung gegen Wohnungsnot? Als „letzte Mittel“ will die Justizministerin das nicht ausschließen. Nach Ansicht des Mieterbundes wäre durch Zwangsmittel „aktuell nichts gewonnen“. Gregor Fischer/ DPA Demonstration von Enteignungsinitiative in Berlin Montag, 08.07.2019   08:38 Uhr Der Deutsche Mieterbund hat mit Skepsis auf Äußerungen von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD)

Weiterlesen

Debatte über Wohnungsnot Mieterbund sieht Enteignungen skeptisch

Enteignung und Vergesellschaftung gegen Wohnungsnot? Als „letzte Mittel“ will die Justizministerin das nicht ausschließen. Nach Ansicht des Mieterbundes wäre durch Zwangsmittel „aktuell nichts gewonnen“. Gregor Fischer/ DPA Demonstration von Enteignungsinitiative in Berlin Montag, 08.07.2019   08:38 Uhr Der Deutsche Mieterbund hat mit Skepsis auf Äußerungen von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD)

Weiterlesen