Werden Hartz-IV-Empfängern die Leistungen gekürzt, liegt das oft an „fehlender Mitwirkung“. Doch in vielen Fällen ist der Vorwurf nicht haltbar. Agentur für Arbeit in München (Archiv) Donnerstag, 18.04.2019 08:44 Uhr Rund drei Prozent der Hartz-IV-Empfänger wurden im vergangenen Jahr monatlich die Leistungen gekürzt. Klagen und Widersprüche gegen diese Entscheidungen
WeiterlesenSozialleistungen Widersprüche gegen Hartz-IV-Kürzungen sind häufig erfolgreich
