Wegen seiner Kritik am Militärregime wurde Myanmars Botschafter in London bereits abberufen, nun hat man ihn offenbar auch aus dem Botschaftsgebäude ausgesperrt. Kyaw Zwar Minn harrte dennoch vor der Tür aus. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Myanmars
Fast 90 Tote: Bislang blutigster Tag seit Beginn der Proteste in Myanmar
Während auf den Straßen Myanmars mindestens 89 Leute erschossen wurden, bezeichnete der Chef der Junta seine Militärregierung als »Demokratie«. Russland und China wohnten einer offiziellen Militärparade bei. Quelle
WeiterlesenMyanmar: Militärregierung schießt auf Demonstranten – 16 Menschen sterben
Myanmars Militärregierung hat Proteste gegen die Machtübernahme der Armee gewaltsam beendet. Mehrere Menschen sind gestorben. Das Staatsfernsehen warnte Aufständische vor Schüssen in Kopf und Rücken. Quelle
WeiterlesenAung San Suu Kyi-Anwalt: »Wir bereiten uns auf das Schlimmste vor«
Seit sechs Wochen steht Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi unter Hausarrest. Selbst ihr Anwalt durfte sie nicht treffen. Hier spricht er über die Vorwürfe – und die Drohungen gegen ihn. Quelle
WeiterlesenMyanmar: Gericht verlängert Haft für Regierungschefin Aung San Suu Kyi
Myanmars Militär hat in der Wirtschaftsmetropole Yangon Panzer auffahren lassen, um Demonstranten einzuschüchtern. Aung San Suu Kyi muss zudem länger in U-Haft bleiben. Quelle
WeiterlesenMyanmar: Polizei schießt auf Demonstranten, Panzer in Rangun
Im Norden Myanmars sind bei Protesten Schüsse gefallen, in Yangon fahren Panzer ein: Mit wachsender Brutalität reagieren die Putschisten auf Widerstand. Internationale Botschaften fordern ein Ende der Gewalt. Quelle
WeiterlesenMyanmar: Anhänger von Aung San Suu Kyi rufen zu Generalstreik auf
Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi ist auch eine Woche nach dem Putsch noch in der Gewalt des Militärs. Im Land treibt das immer mehr Menschen auf die Straße – auch Mönche schließen sich den Protesten an. Quelle
WeiterlesenMyanmar: Wie es zum Putsch gegen Aung San Suu Kyi kam
Ihre legendäre Sturheit hat Myanmars Friedensnobelpreisträgerin im Ringen mit den Militärs lange geholfen – und am Ende wohl zu ihrem Fall beigetragen. Ein Porträt. Quelle
WeiterlesenInternationaler Gerichtshof Gambia beschuldigt Myanmar des Völkermordes an Rohingya

Myanmars Militärs werden schwere Verbrechen gegen die Minderheit der Rohingya vorgeworfen. Gambia fordert vor dem Uno-Gericht in Den Haag ein Ende des Massenmordes. Ein Urteil wird erst in Wochen erwartet. Peter Dejong/AP Wird zu den Vorwürfen vor dem Internationalen Gerichtshof Stellung nehmen: Myanmars De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi Dienstag, 10.12.2019
WeiterlesenInternationaler Gerichtshof Gambia beschuldigt Myanmar des Völkermordes an Rohingya

Myanmars Militärs werden schwere Verbrechen gegen die Minderheit der Rohingya vorgeworfen. Gambia fordert vor dem Uno-Gericht in Den Haag ein Ende des Massenmordes. Ein Urteil wird erst in Wochen erwartet. Peter Dejong/AP Wird zu den Vorwürfen vor dem Internationalen Gerichtshof Stellung nehmen: Myanmars De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi Dienstag, 10.12.2019
Weiterlesen