»Die AfD ist der oberste Agent der politischen Radikalisierung in Deutschland«: Nach der tödlichen Attacke auf einen Tankstellen-Kassierer teilen Politiker von FDP und SPD gegen die rechte Partei aus. Die Union äußert sich verhaltener. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Nach
Bundestagswahl: Große Mehrheit der Grünen-Anhänger lehnt Jamaikabündnis ab – Umfrage
Grüne und FDP könnten nach der Bundestagswahl am Sonntag die Kanzlermacher sein – in einem Ampelbündnis mit der SPD oder Jamaika mit der Union. Die Anhänger der beiden Parteien haben klare Präferenzen. Quelle
WeiterlesenFlugreisen: Weniger Menschen nutzen Inlandsflüge
Kurzstreckenflüge gelten als Klimakiller – und könnten nach der Bundestagswahl auch politisch unter Beschuss geraten. Neue Zahlen der Branche zeigen, dass das Segment schon seit Jahren rückläufig ist. Quelle
WeiterlesenAußenpolitik: Europa und seine strategische Autonomie
Nach dem geplatzten U-Boot-Deal mit Australien fordern Frankreich und andere EU-Staaten mehr europäische Autonomie. Dabei haben die Europäer noch nicht einmal eine Strategie für ihre unmittelbare Nachbarschaft. Quelle
WeiterlesenAnnalena Baerbock bei »Late Night Berlin«: »Bist du schuld daran, dass die Grünen gerade verlieren?«
Eine Woche nach den viel diskutierten Auftritten ihrer Konkurrenten zeigte ProSieben, wie sich Annalena Baerbock den Kinderfragen von Pauline und Romeo stellte. Wurde auch sie gegrillt? Quelle
WeiterlesenVerteidigungsministerium: Mutmaßlicher Rechtsextremist enttarnt
Der Bundeswehr-Geheimdienst MAD hat im Verteidigungsressort einen mutmaßlichen Rechtsextremisten enttarnt. Nach SPIEGEL-Informationen hatte der verdächtigte Referent Zugang zu sensiblen Daten. Quelle
WeiterlesenSkispringen: Gregor Schlierenzauer beendet seine Karriere – am Ehrgeiz gescheitert
Gregor Schlierenzauer hat das Skispringen verändert. Nach Jahren als Superstar kämpfte er mit mentalen Problemen – und wagte das Comeback. Doch der Erfolg kam nicht zurück, nun hört er mit 31 Jahren auf. Quelle
WeiterlesenLandesarbeitsgericht Berlin: GDL scheitert mit Klage gegen Tarifeinheitsgesetz
Der Weg zur mächtigsten Kraft der Arbeitnehmer im Bahnkonzern wird für die GDL steiniger als erhofft. Denn nach dem Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin lässt sich das Tarifeinheitsgesetz nicht mehr umgehen. Quelle
WeiterlesenWM-Qualifikation – Strafe nach rassistischen Ausfällen: Fifa belangt Ungarns Fußballverband
Wiederholt waren Ungarns Fußballfans mit rassistischen Übergriffen aufgefallen. Nach der Uefa verhängte nun auch die Fifa Sanktionen – und sprach von »abscheulichem Verhalten«. Quelle
WeiterlesenÄgypten: Hussein Tantawi ist gestorben
20 Jahre lang war er unter Diktator Mubarak Verteidigungsminister, dann übernahm er nach dessen Sturz selbst kurz die Macht. Nun ist Hussein Tantawi in Ägypten gestorben. Sein Zögling: der neue Machthaber Sisi. Quelle
Weiterlesen