Türkische Offensive in Nordsyrien Kurden beklagen Vertreibung Hunderttausender aus Afrin

Mehr als 100.000 Zivilisten sind geflohen, protürkische Dschihadisten plündern: Nach der türkischen Eroberung Afrins erklärt Ankara, die kurdische Stadt werde ihren „echten Besitzern“ zurückgegeben. Montag, 19.03.2018   13:19 Uhr Im von türkischen Truppen und syrischen Milizen besetzten Afrin in Nordsyrien kommt es offenbar zu einem kurdischen Massenexodus, während islamistische Kämpfer

Weiterlesen

Große Koalition Festhalten! Rechtskurve!

Islam, Armut, Abtreibung: Kaum im Amt, blinkt die GroKo schon nach rechts. Merkel ist nur noch Kanzlerin auf Abruf. Für die Zeit nach ihr hat schon der große Wettbewerb in Dumpfbackigkeit begonnen. Die Mitglieder des neuen Bundeskabinetts Montag, 19.03.2018   14:54 Uhr „Haut’se, haut’se, immer auf die Schnauze!“ Das ist

Weiterlesen

Türkische Offensive in Nordsyrien Kurden beklagen Vertreibung Hunderttausender aus Afrin

Mehr als 100.000 Zivilisten sind geflohen, protürkische Dschihadisten plündern: Nach der türkischen Eroberung Afrins erklärt Ankara, die kurdische Stadt werde ihren „echten Besitzern“ zurückgegeben. Montag, 19.03.2018   13:19 Uhr Im von türkischen Truppen und syrischen Milizen besetzten Afrin in Nordsyrien kommt es offenbar zu einem kurdischen Massenexodus, während islamistische Kämpfer

Weiterlesen

Mittelmeer Italienische Behörden beschlagnahmen Flüchtlings-Rettungsschiff

Eine Hilfsorganisation weigerte sich, gerettete Flüchtlinge mit dem Rettungsboot zurück nach Libyen zu bringen. Die italienische Staatsanwaltschaft wirft ihr „kriminelle Machenschaften“ vor. Flüchtlinge vor dem Hafen von Pozzallo Montag, 19.03.2018   11:31 Uhr Die italienische Küstenwache soll mit Gewaltandrohungen gegen die Besatzung eines Rettungsschiffs für Flüchtlinge vorgegangen sein. Anschließend wurde

Weiterlesen

Putins Wahlsieg Berlin zweifelt an „fairem Wettbewerb“ in Russland

Nach der Präsidentschaftswahl in Russland hat sich Bundesaußenminister Heiko Maas skeptisch zum Erfolg von Präsident Wladimir Putin geäußert. Das Land bleibe ein schwieriger Partner. Bundesaußenminister Heiko Maas in Brüssel Montag, 19.03.2018   10:36 Uhr Wladimir Putins Kantersieg bei der russischen Präsidentschaftswahl mit gut 76 Prozent Zustimmung sorgt bei der Bundesregierung

Weiterlesen

Mittelmeer Italienische Behörden beschlagnahmen Flüchtlings-Rettungsschiff

Eine Hilfsorganisation weigerte sich, gerettete Flüchtlinge mit dem Rettungsboot zurück nach Libyen zu bringen. Die italienische Staatsanwaltschaft wirft ihr „kriminelle Machenschaften“ vor. Flüchtlinge vor dem Hafen von Pozzallo Montag, 19.03.2018   11:31 Uhr Die italienische Küstenwache soll mit Gewaltandrohungen gegen die Besatzung eines Rettungsschiffs für Flüchtlinge vorgegangen sein. Anschließend wurde

Weiterlesen

Putins Wahlsieg Berlin zweifelt an „fairem Wettbewerb“ in Russland

Nach der Präsidentschaftswahl in Russland hat sich Bundesaußenminister Heiko Maas skeptisch zum Erfolg von Präsident Wladimir Putin geäußert. Das Land bleibe ein schwieriger Partner. Bundesaußenminister Heiko Maas in Brüssel Montag, 19.03.2018   10:36 Uhr Wladimir Putins Kantersieg bei der russischen Präsidentschaftswahl mit gut 76 Prozent Zustimmung sorgt bei der Bundesregierung

Weiterlesen

Ex-Außenminister Gabriel schließt Lobbyisten-Job aus

Nach seinem Abschied aus dem Auswärtigen Amt will Sigmar Gabriel eigenen Angaben zufolge keinesfalls als Lobbyist arbeiten. Sein Parteigenosse, Ex-Kanzler Schröder, wird derweil als „Putins wichtigster Lobbyist “ kritisiert. RONALD WITTEK/EPA-EFE/REX/Shutterstock Sigmar Gabriel Montag, 19.03.2018   02:14 Uhr Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel sieht seine berufliche Zukunft nicht als Lobbyist. „Man soll nicht

Weiterlesen