Nach einer Razzia in seinem Ministerium beklagt sich Finanzminister Olaf Scholz über das Vorgehen der Ermittler. Die Fragen »hätte man schriftlich stellen können« sagte der SPD-Politiker. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Nach
»Ost« und »West« in Deutschland – hört das denn nie auf? – Podcast
Die deutsch-deutsche Teilung wirkt bis heute nach, etwa beim Lohnniveau oder Parteipräferenzen. Aber was sagen die Kategorien »Ost« und »West« heute noch aus? Antworten im neuen Stimmenfang. Quelle
WeiterlesenSSW vor dem Einzug in den Bundestag: Wikinger im Sakko
Der SSW ist die Partei der dänischen und friesischen Minderheit und tritt nach 60 Jahren wieder zu einer Bundestagswahl an. Die Grünen geben sich betont gelassen – haben ihr Programm aber ins Dänische übersetzt. Quelle
WeiterlesenIrak nach dem Krieg: »Mossul wieder aufzubauen, ist unsere Therapie«
Drei Jahre herrschte die IS-Terrormiliz über Mossul, nach ihrer Vertreibung waren von der irakischen Stadt nur Ruinen übrig. Der Fotograf Alessio Mamo hat dokumentiert, wie die Bewohner sie wiederbeleben. Quelle
WeiterlesenNews: 11. September 2001, 9/11, Armin Laschet, Wahlplakate, Franz Josef Strauß
Die Terroranschläge auf New York und Washington jähren sich zum 20. Mal. Auf der Suche nach den Plakaten von Kanzlerkandidat Laschet. Und: Berlins Regierender Bürgermeister kapituliert in der Coronakrise. Das ist die Lage am Donnerstag. Quelle
WeiterlesenAfghanistan: Warum zwei deutsche Frauen in Kabul festsitzen
Als Tausende Menschen in Afghanistan mit Evakuierungsflügen das Land verlassen, kehren zwei Stuttgarterinnen nach Kabul zurück. Sie wollen ihre Familien retten. Jetzt sitzen sie fest und hoffen auf Hilfe der deutschen Behörden. Quelle
WeiterlesenQualifikation zur Fußball-WM 2022: Österreich droht auszuscheiden, Frankreich gewinnt wieder
Nach der Niederlage gegen den direkten Konkurrenten liegt Österreich nun vier Punkte hinter Schottland – und dem Playoff-Platz. Frankreich hingegen hat nach fünf Pflichtspielniederlagen wieder gewonnen. Quelle
WeiterlesenNews: Armin Laschet, Emmanuel Macron, Ampelkoalition, Corona-Virus, Impfquote
Unionskanzlerkandidat Armin Laschet reist nach Paris. FDP-Chef Christian Lindner ziert sich. Der Osten bekommt ein Coronaproblem. Und die Grünen sacken schon wieder eine Menge Geld ein. Das ist die Lage am Mittwoch. Quelle
WeiterlesenNews des Tages: Angela Merkel unterstützt Armin Laschet, Ahrtal, Kuba impft Kinder
Wie die Kanzlerin auf die Rote-Socken-Kampagne setzt. Warum die Menschen im Ahrtal nach dem Haus jetzt auch die Heimat verlieren könnten. Und wie Kuba doch noch zum Vorbild für den Westen wird. Das ist die Lage am Dienstagabend. Quelle
WeiterlesenNord Stream 2 fertiggestellt: »Deutschland hat sich damit nicht viele Freunde gemacht«
Ab Oktober soll nach anderthalbjähriger Verzögerung russisches Gas nach Deutschland strömen. Geht die Rechnung auch politisch auf? Und wird die Pipeline in der Energiewende überhaupt noch gebraucht? Quelle
Weiterlesen