Neue Kommandozentralen Die Nato rüstet auf

Die Nato baut neue Kommandozentralen in Ulm und Norfolk, Virginia, auf. Bis zu 30.000 Soldaten könnten eine schnelle Eingreiftruppe bilden. Auch, weil sich östliche Bündnispartner von Russland bedroht fühlen. Nato Response Force (Archivbild) Mittwoch, 06.06.2018   14:28 Uhr Die Nato rüstet auf: Bis 2020 soll die Reaktionsfähigkeit der Truppen erhöht

Weiterlesen

Neue Kommandozentralen Die Nato rüstet auf

Die Nato baut neue Kommandozentralen in Ulm und Norfolk, Virginia, auf. Bis zu 30.000 Soldaten könnten eine schnelle Eingreiftruppe bilden. Auch, weil sich östliche Bündnispartner von Russland bedroht fühlen. Nato Response Force (Archivbild) Mittwoch, 06.06.2018   14:28 Uhr Die Nato rüstet auf: Bis 2020 soll die Reaktionsfähigkeit der Truppen erhöht

Weiterlesen

Nato-Manöver „Saber Strike“ Säbelrasseln im Baltikum

Die Nato probt den Ernstfall: Im Baltikum wird die Abwehr russischer Streitkräfte geübt. Auch die in Litauen stationierten Bundeswehrsoldaten sind Teil des Manövers unter Führung der USA. „Saber Strike“-Manöver 2017 Sonntag, 03.06.2018   16:12 Uhr Mit einer feierlichen Zeremonie in der litauischen Hauptstadt Vilnius hat am Sonntag das jährliche Nato-Manöver

Weiterlesen

Verteidigung Nato dementiert Meldung über neue Eingreiftruppe

Die Nato hat Meldungen dementiert, wonach sie eine Eingreiftruppe aus 30.000 Soldaten unter führender Rolle Deutschlands plane. Stattdessen kündigt Generalsekretär Stoltenberg im SPIEGEL an, die „Einsatzbereitschaft weiter zu verbessern“. Samstag, 02.06.2018   18:23 Uhr Die Nato hat Berichte zurückgewiesen, wonach das Bündnis eine neue Eingreiftruppe von etwa 30.000 Soldaten aufbaue,

Weiterlesen