Die SPD sollte sich ein Beispiel an SAP nehmen. Und: Warum ich niemals das Wort „Kita“ verwende. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: nehmen
Corona-Krise in Brasilien: Regierungsanhänger fordern Militärintervention
In Brasilien nehmen die Spannungen in der Coronakrise zu: In der Hauptstadt Brasília protestierten Anhänger von Präsident Bolsonaro gegen die Ausgangsbeschränkungen in einigen Provinzen des Landes. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Tipps für Laufanfänger – So gelingt Ihnen der Start
In der Coronakrise entdecken viele Menschen das Joggen. Aber wie gelingt der Start? Nehmen Sie Rücksicht auf andere Menschen – aber auch auf den eigenen Körper. Quelle
WeiterlesenCoronavirus im Sport: Das News-Update am Dienstag
Das IOC will sich vier Wochen Zeit nehmen, gerät aber immer weiter unter Druck. Neueste Gegner der Hinhaltetaktik: USA und Großbritannien. Der DOSB hat bisher eine Million Euro in Tokio investiert. Der Überblick. Quelle
WeiterlesenCorona-Krise: Folgen sind „Herausforderung für eine Dekade“, sagt Werner Hoyer
Europa müsse in der Coronakrise viel Geld in die Hand nehmen und alte Denkmuster ablegen, fordert Werner Hoyer, Chef der Europäischen Investitionsbank. Besonders heftig kritisiert er eine Entscheidung der Bundesregierung. Quelle
WeiterlesenAngela Merkel: TV-Ansprache zur Corona-Krise – Kommentar
„Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst“: In der Coronakrise wendet sich Angela Merkel mit wuchtigen Worten ans Volk. Doch eine Chance lässt sie verstreichen. Quelle
WeiterlesenJoe Biden gewinnt Vorwahlen in Florida, Illinois, Arizona: Das Biden-Beben
Siege in Florida, Illinois und Arizona – Joe Biden ist die Präsidentschaftskandidatur nicht mehr zu nehmen. Donald Trump bekommt nun seinen Angstgegner. Und Bernie Sanders? Muss seine Fans in den Griff kriegen. Quelle
WeiterlesenDas Biden-Beben
Siege in Florida, Illinois und Arizona – Joe Biden ist die Präsidentschaftskandidatur nicht mehr zu nehmen. Donald Trump bekommt nun seinen Angstgegner. Und Bernie Sanders? Muss seine Fans in den Griff kriegen. Quelle
WeiterlesenDiegitalkonzerne wie Facebook & Co. erwirtschaften Milliarden und zahlen kaum Steuern. Das soll sich ändern. – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Diesen Hinweis ließ sich Bruno Le Maire nicht nehmen: „Mark Zuckerberg, der Vorstandschef von Facebook, hat sich kürzlich dazu entschieden, die Idee von Digitalsteuern zu unterstützen“, sagte der französische Finanzminister in Riad, während neben ihm sein US-Kollege Steve Mnuchin und Bundesfinanzminister Olaf Scholz saßen. „Und ich glaube nicht, dass er
WeiterlesenArmin Laschet setzt sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz von Angela Merkel ab – DER SPIEGEL – Politik
Er hätte ihren Namen in den Mund nehmen können, sie wenigstens kurz erwähnen können. Doch Armin Laschet will nicht. Er war lange ihr Stellvertreter im Parteivorsitz, an diesem Sonntagmorgen in München aber erwähnt er Angela Merkel mit keinem Wort. Dabei geht es in seinem kurzen Auftritt vor allem um sie.
Weiterlesen