SPIEGEL: Charles, kommt es vor, dass Leute Sie nicht ernst nehmen, weil Sie so jung sind?Bahr: Eigentlich nicht. Nur einmal kam ich zu einer Firma, in der Hand mein Notebook. Die Dame am Empfang rief erfreut: „Ah, hat unser Kollege seinen Laptop vergessen? Schön, dass Sie ihn vorbeibringen.“ Ich habe
WeiterlesenSchlagwort: nehmen
Kehrt Firefly etwa zurück? Warum Fans der Kultserie Hoffnung schöpfen
Firefly hat eine leidenschaftliche Fangemeinde, die sich die Hoffnung auf eine Rückkehr nicht nehmen lässt. Die 2002er Serie Firefly hat es geschafft, mit nur einer Staffel Kultstatus im Sci-Fi-Genre zu erlangen. Fans lieben die Serie und sind wohl einhellig der Meinung, dass die Entscheidung des US-Senders Fox, Firefly nach nur
WeiterlesenSpäte oder verlorene Sendungen Bundesregierung will mit Postgesetz-Reform Verbraucherrechte stärken
Die Beschwerden über zu späte oder nicht stattgefundene Postsendungen nehmen jährlich zu. Nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministers brauchen Verbraucher eine bessere Absicherung – diese soll es bald geben. Sonntag, 29.12.2019 11:11 Uhr Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat für Anfang 2020 eine Reform des Postgesetzes angekündigt. „Angesichts der Zunahme von Beschwerden
WeiterlesenEsa-Satellit „Cheops“-Mission kurz vor Start abgebrochen
Eine neue Satellitenmission soll besonders interessante Exoplaneten ins Visier nehmen. Nun wurde der Countdown eine Stunde und 25 Minuten vor dem Start in Französisch-Guayana gestoppt. ATG medialab/ESA HANDOUT/EPA-EFE/REX Esa-Satellit „Cheops“ (Künstlerische Darstellung): Jenseits unseres Sonnensystems Dienstag, 17.12.2019 10:57 Uhr Die Erkundung von Exoplaneten durch das Weltraumteleskop „Cheops“ wird später
WeiterlesenBei Sanktionen gegen die Türkei Erdogan droht USA mit Schließung von Militärstützpunkten
Die Spannungen zwischen den USA und der Türkei nehmen zu. Der türkische Präsident Erdogan erwägt im Fall von Strafmaßnahmen offenbar auch die Schließung von US-Stützpunkten. Luftwaffenbasis Incirlik: Künftig kein Zugang mehr für die USA? (Archivfoto) Sonntag, 15.12.2019 22:32 Uhr Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hält angesichts möglicher US-Sanktionen
WeiterlesenBei Sanktionen gegen die Türkei Erdogan droht USA mit Schließung von Militärstützpunkten
Die Spannungen zwischen den USA und der Türkei nehmen zu. Der türkische Präsident Erdogan erwägt im Fall von Strafmaßnahmen offenbar auch die Schließung von US-Stützpunkten. Luftwaffenbasis Incirlik: Künftig kein Zugang mehr für die USA? (Archivfoto) Sonntag, 15.12.2019 22:32 Uhr Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hält angesichts möglicher US-Sanktionen
WeiterlesenDie Lage am Mittwoch Liebe Leserin, lieber Leser, guten Morgen,
heute beschäftigen wir uns mit der späten Einsicht der Innenminister, nehmen einer Neuwahl den Schrecken, stellen ein Heft der Erinnerung vor und warnen Julia Klöckner vor einem Stutenkerl. Bedrohung Rechtsextremismus Caroline Seidel/ DPA Mehr dazu im SPIEGEL Heft 49/2019 Warum alle Welt ihn bis heute vergöttert Heute beginnt in Lübeck
WeiterlesenKraftwerk Datteln 4 Laschets krumme Kohlerechnung
Ministerpräsident Armin Laschet will in NRW ein neues Steinkohlekraftwerk in Betrieb nehmen und begründet das ausgerechnet mit Klimaschutz. Wie passt das zusammen? Hans Blossey/ imago Uniper-Kohlekraftwerk Datteln 4 am Dortmund-Ems-Kanal: CO2-Reduktion oder das Gegenteil? Donnerstag, 28.11.2019 15:34 Uhr Wenig Zeit? Am Textende gibt’s eine Zusammenfassung. Experten haben den geplanten
WeiterlesenSpaltung der Gesellschaft „Wo eine Villa ist, da ist meist auch ein Weg“
Hass und Angst nehmen zu, die Mitte der Gesellschaft scheint zu erodieren: Woran liegt das? Der Politologe Christoph Butterwegge geht von einem gefährlichen Grundmechanismus aus – und warnt vor den Folgen. Henning Kaiser/DPA Hochhaus in Köln-Chorweiler: „Soziale Ungleichheit führt zu politischer Ungleichheit“ Donnerstag, 21.11.2019 08:29 Uhr Zur Person Federico
Weiterlesen14 Festnahmen von deutschen Staatsbürgern in Türkei Auswärtiges Amt verschärft Reisehinweise
Seit Anfang Oktober 14 Festnahmen: Die türkischen Behörden nehmen nach SPIEGEL-Informationen kurdischstämmige Deutsche ins Visier. Das Auswärtige Amt verstärkt nun seine Reisewarnungen. Marijan Murat/ DPA Gefahr bei Einreise: Die deutsch-türkischen Beziehungen bleiben angespannt Freitag, 01.11.2019 18:01 Uhr Türkische Sicherheitskräfte haben seit Anfang Oktober insgesamt 14 kurdischstämmige Deutsche festgenommen. Das
Weiterlesen