Die Niederlande wählen drei Tage lang eine neue Regierung. Nach den Umfragen dürfte die wieder vom bisherigen Premier Rutte angeführt werden. Spannend ist allein, ob die nächste Koalition nach links oder rechts schwenkt. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: neue
Volkswagen und VW-Betriebsrat vereinbaren weitere Sparschritte
Mehr Angebote für Altersteilzeit und Vorruhestand – aber keine neue Runde beim Stellenabbau: VW und der Betriebsrat haben sich darauf geeinigt, die Zahl der Beschäftigten weiter zu verringern. Quelle
WeiterlesenNordkorea und USA: Pjöngjang reagiert nicht auf diplomatische Bemühungen der Biden-Regierung
Mit Donald Trump stand Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un in engem Austausch, die neue US-Regierung scheint nicht nach dem Geschmack des kommunistischen Landes zu sein: Auf Kontaktanfragen aus Washington gab es keine Antwort. Quelle
WeiterlesenLandtagswahlen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg: Briefwahl-Rekorde dank Corona
Bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz dürften die Anteile der Briefwähler neue Höchststände erreichen – wegen Corona. Nicht allen Parteien gefällt das. Quelle
WeiterlesenFinanzminister Scholz erwägt offenbar Reform des EU-Stabilitätspakts
Pro Jahr maximal drei Prozent neue Schulden, insgesamt nicht mehr als 60 Prozent der Wirtschaftskraft – so lautet der EU-Stabilitätspakt. Nun spielt das Finanzministerium Änderungen durch. Quelle
WeiterlesenJoe Bidens erfolgreiche Corona-Politik: Profi schlägt Schwätzer
Der neue US-Präsident löst mit der Verabschiedung des gigantischen Konjunkturpakets im Kongress ein wichtiges Wahlversprechen ein – und er stellt seinen Amtsvorgänger schon jetzt in den Schatten. Quelle
WeiterlesenAmateur-Fußball in Hessen: Der Ball rollt wieder ein bisschen für die Jüngsten
In Hessen gelten seit dieser Woche neue Coronaregeln für den Amateursport: Teamtraining und Sport in Gruppen ist wieder möglich – zumindest für die Jüngsten. Das freut auch die Kicker von Blau-Gelb Frankfurt. Quelle
WeiterlesenDeutschlands Armut und wie Corona sie verändert
Wer einmal arm wurde, bleibt zunehmend länger arm als in der Vergangenheit. Das zeigt eine neue Datensammlung. Die Coronapandemie droht die Lage benachteiligter Gruppen zu verschärfen. Quelle
WeiterlesenDax schließt auf Rekordhoch
Der deutsche Aktienindex Dax hat zum Wochenbeginn eine neue Bestmarke aufgestellt – er schloss bei 14.380 Punkten. Anleger setzen auf eine schnelle Erholung der Branchen, die von der Coronakrise stark betroffen waren. Quelle
WeiterlesenBrexit: Großbritannien weicht Nordirland-Protokoll offenbar weiter auf
Eigentlich soll es neue Gewalt in der einstigen Konfliktregion verhindern. Kritiker sehen im Nordirland-Protokoll aber vor allem unnötige Bürokratie. Jetzt fällt offenbar ein skurriles Detail der Abmachung. Quelle
Weiterlesen