Seit Tagen telefoniert der neue US-Präsident mit anderen Staats- und Regierungschefs. Jetzt war auch die Kanzlerin an der Reihe. Ein Thema: die Corona-Pandemie – und ein möglicher Besuch Bidens in Deutschland. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: neue
Joe Biden: Marshallplan für die Corona-Krise
Mehr als 25 Millionen Amerikaner sind oder waren mit dem Coronavirus infiziert. Der neue US-Präsident will die Pandemie mit Wissenschaft und viel Geld meistern – doch er könnte an den Republikanern scheitern. Quelle
WeiterlesenNews: China, Coronavirus, Clubhouse, Bodo Ramelow, Joe Biden
Auch die neue US-Regierung will den Rivalen aus Asien in Schach halten. Die EU berät über Lieferpässe bei Impfstoffen. Und nach Ramelows Fauxpas: Wird aus Clubhouse ein Vereinsheim? Das ist die Lage am Montag. Quelle
WeiterlesenEsprit zieht nach China: Ist das der endgültige Niedergang?
Das einstige Flowerpower-Unternehmen Esprit prägte den deutschen Modegeschmack jahrzehntelang. Nun zieht die neue Investorin das Management nach Hongkong ab. Ist das der endgültige Niedergang? Quelle
WeiterlesenJoe Biden: Kann der neue US-Präsident seine ehrgeizigen Ziele erreichen? – Podcast
Die Epidemie beenden, Rassismus bekämpfen, die Gesellschaft einen und die transatlantischen Beziehungen reparieren – der neue US-Präsident hat ehrgeizige Ziele. Kann Joe Biden diesen enormen Aufgaben gerecht werden? Quelle
Weiterlesen83 Prozent für Armin Laschet bei Briefwahl: Gestärkter Vorsitzender, gespaltene Partei
83 Prozent für Armin Laschet in der Briefwahl – damit tritt der neue CDU-Vorsitzende sein Amt mit Rückenwind an. Aber die Partei hat er damit noch lange nicht geeint. Quelle
WeiterlesenCDU: Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen scheiterten mit Geheimverhandlungen
Nach seinem Sieg wollte der neue CDU-Chef Armin Laschet seinen Rivalen Friedrich Merz einbinden und Norbert Röttgen ausbooten. Protokoll eines vertraulichen Krisengipfels. Quelle
WeiterlesenBörse: Dax klettert über 14.000 Punkte, Spitzenwerte bei asiatischen Börsen
Der neue Präsident Joe Biden ist im Amt, das US-Konjunkturpaket in Sicht: Der Dax klettert über 14.000 Punkte, nachdem die Wall Street und die Börsen in Asien Spitzenwerte erreicht hatten. Quelle
WeiterlesenAngela Merkel erwartet mit Joe Biden »viel breiteren Raum von politischer Übereinstimmung«
Der neue US-Präsident Joe Biden ist auch für Angela Merkel eine Erleichterung. Man werde zwar nicht immer einer Meinung sein, aber es gebe wieder ein breiteres »Fundament gemeinsamer Überzeugungen«, sagte die Kanzlerin. Quelle
WeiterlesenGriechenland: Parlament beschließt Ausweitung der Hoheitsgebiete – Ärger mit Türkei droht
Zwölf Seemeilen vor der Küste: Das ist die neue Reichweite der griechischen Hoheitsgebiete im Ionischen Meer. Der Beschluss entspricht internationalem Recht – bietet aber eine Option, die die Türkei scharf ablehnt. Quelle
Weiterlesen