Der neue CDU-Vorsitzende Armin Laschet und die Kanzlerin können gut miteinander, aber das Verhältnis wird in den kommenden Monaten auf die Probe gestellt werden: wegen Corona – und Friedrich Merz. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: neue
Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen in Großbritannien: Langsamer Impffortschritt, gefährliche Mutante
In britischen Pflegeheimen wütet die neue Coronavariante besonders verheerend. Die Impfung könnte Personal und Bewohner*innen schützen, doch es geht nur langsam voran – umso schneller grassiert die Mutante. Quelle
WeiterlesenArmin Laschet ist neuer CDU-Chef: Jetzt muss er alle mitnehmen
Armin Laschet bewarb sich als großer Versöhner. Nun muss der neue CDU-Chef diesem Anspruch in der Partei gerecht werden und das Merz-Lager integrieren. Sein Unterstützer Spahn hat ihm dabei keinen Gefallen getan. Quelle
WeiterlesenUSA: Donald Trump verhängt neue Sanktionen gegen China, Kuba und Iran
Der Handelskrieg mit China bestimmte die Amtszeit von US-Präsident Trump. Nun verhängt er neue Sanktionen gegen die Volksrepublik – und verfügt, zum Schutz vor »Spionage« auf chinesische Waren zu verzichten. Quelle
WeiterlesenCorona in Deutschland: Was bei einem Mega-Lockdown kommen könnte
Ausgangssperre, Homeoffice-Zwang, FFP2-Maskenpflicht: Um die Infektionszahlen endlich zu drücken, erwägen Bund und Länder neue, drastische Einschränkungen. Welche Maßnahmen diskutiert werden – und was sie bringen würden. Quelle
WeiterlesenUwe Hück präsentiert seine neue Partei »Bürgerbewegung für Fortschritt und Wandel«
Die SPD verließ er nach 40 Jahren: Uwe Hück hat in einem Möbelhaus seine neue Partei vorgestellt. Das Ziel umschreibt der Ex-Betriebsratsboss von Porsche ausgerechnet mit einem abgewandelten Willy-Brandt-Zitat. Quelle
WeiterlesenApple-Zulieferer Foxconn schmiedet Auto-Bündnis mit Geely
Elektromobilität und autonomes Fahren bringen Autobau und Techbranche näher zusammen – und lassen neue Bündnisse entstehen: Der langjährige Apple-Partner Foxconn und Autobauer Geely kooperieren. Quelle
WeiterlesenLinkenparteitag erst nach der Bundestagswahl?
Eigentlich wollen die Linken in Kürze ihre neue Führung küren. Doch wegen des Shutdowns erwägen die Genossen nach SPIEGEL-Informationen einen Aufschub des Parteitags – vielleicht sogar bis nach der Bundestagswahl. Quelle
WeiterlesenSaudi-Arabien: Sporttrend weckt Widerstand der Ultrareligiösen
Eine kleine Laufgruppe im Osten des Königreichs demonstriert die neue Lust am Freiluftsport. Doch bei den religiösen Hardlinern stößt die Leibesertüchtigung im öffentlichen Raum auf wenig Gegenliebe. Quelle
WeiterlesenNord Stream 2 und Klimaschutz: Dreistes Täuschungsmanöver von Manuela Schwesig
Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, gründet eine neue »Klimastiftung« – um damit ein fossiles Großprojekt zu fördern. Das ist, als würde ein Vegetarierbund Schlachthöfe betreiben. Quelle
Weiterlesen