Republikaner und Demokraten kommen nicht voran im Streit über neue Corona-Hilfen. Ohne Einigung aber könnte es bald zu massenhaften Zwangsräumungen kommen, warnt die US-Zentralbank – so wie zu Beginn der Weltfinanzkrise. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: neue
Rechtsextremismus und Rassismus: Hundert Verdachtsfälle bei der Polizei in NRW
In Nordrhein-Westfalen sind neue Zahlen zu möglichen Rechtsextremisten bei der Polizei bekannt geworden. Rund ein Drittel der Fälle steht im Zusammenhang mit dem Skandal um Chatgruppen in Essen. Quelle
WeiterlesenUS-Wahlkampf Republikaner legen Bericht zu Untersuchung gegen Joe Bidens Sohn Hunter vor
Neue Attacke der Republikaner auf Donald Trumps Rivalen: Sie präsentieren einen Bericht aus Senatsausschüssen, in dem es um die Rolle von Joe Bidens Sohn Hunter bei Geschäften in der Ukraine geht. Quelle
WeiterlesenLuis Suarez vom FC Barcelona: Vorhang auf für die nächste Peinlichkeit
Neue Aufregung beim FC Barcelona: Starstürmer Luis Suárez soll bei einem Sprachtest gemogelt haben, um zu Juventus wechseln zu können. Jetzt wird er wohl zu Atlético verramscht. Quelle
WeiterlesenSupreme Court: Mitt Romney unterstützt Senatsabstimmung über Donald Trumps Kandidatin
Donald Trump braucht die Mehrheit im US-Senat, um eine neue Richterin am Obersten Gericht zu ernennen. Einen parteiinternen Kritiker hat er nun auf seiner Seite. Quelle
WeiterlesenBund Länder und Kommunen vor der zweiten Corona-Welle: Was kann die Politik tun?
Maskenpflicht im Freien, Quarantäne für Fußballfans oder gar nichts tun: Die Debatte um neue und beste Maßnahmen im Kampf gegen den Corona-Herbst in Deutschland ist eröffnet. Es wird wieder ernst. Quelle
WeiterlesenCorona in Schweden: Zweifel an neuer Erklärung zur hohen Todesrate durch Covid-19
Der schwedische Corona-Stratege Anders Tegnell hat eine neue Erklärung für die vielen Covid-19-Toten im Land. Doch stimmt sie auch? Seine Kollegen aus den Nachbarländern haben Zweifel. Quelle
WeiterlesenTikTok-Deal: Bytedance widerspricht Donald Trump
Das neue TikTok hat laut Donald Trump „nichts mehr mit China zu tun“. Doch das interpretiert der Mutterkonzern ganz anders als der US-Präsident. Quelle
WeiterlesenKlimawandel: Bund und Länder investieren stark in fossile Aktien
Raus aus der Kohle – so lautet das Motto für immer mehr Investoren. Doch neue Daten zeigen: Ausgerechnet Bund und Länder stecken viel Geld in fossile Energien. Quelle
WeiterlesenBundesliga-Start: So tippen die Fan-Experten den 1. Spieltag
Wer ist neu und wer ist weg bei den 18 Bundesligisten, wo gibt es noch Probleme und wie steht es eigentlich um die Vorfreude auf die neue Saison? Hier tippen Fan-Experten und SPIEGEL-Redaktion den ersten Spieltag. Quelle
Weiterlesen