Der US-Flugzeugbauer will an einer umstrittenen Anreizprämie festhalten: Wenn der neue CEO David Calhoun den Flugbetrieb der 737 Max wieder aufnimmt, soll dieser einen Bonus bekommen. „Wir glauben, dass es im besten Interesse unseres Unternehmens, unserer Mitarbeiter und der fliegenden Bevölkerung ist, die auf Anreizen basierende Vergütung unseres neuen CEO
WeiterlesenSchlagwort: neue
Fallout 76: Großes Wastelanders-Update hat Release-Datum – auf Steam!
0:57 Fallout 76: NPCs, Fraktionen, neue Kreaturen & Waffen im neuen Trailer zum Wastelanders-Update Fallout 76 will sich neu erfinden. »Ein Neuanfang« verkündet der brandneue Trailer zum großen Wastelanders-Update, das dem MMO-Shooter die lang versprochenen NPC-Figuren bescheren soll. Und darüber hinaus noch zig weitere Inhalte. Doch bevor wir zu denen
WeiterlesenKeine Ankündigungen für Stadia: Google gibt Publishern die Schuld
Im Netz mehrten sich zuletzt die Beschwerden über mangelnde neue Spielankündigungen für Google Stadia. Für Februar wurden mittlerweile jedoch zwei Titel angekündigt. 120 neue Spiele und zehn zeitexklusive Titel sollen 2020 für Stadia erscheinen, wie Google erst vor wenigen Wochen mitteilte. Doch echte Ankündigungen blieben bis vor Kurzem aus. Auf
WeiterlesenFallout 76: NPC-Update bringt Fraktions-Mechanik aus New Vegas zurück
Bei Fraktionshändlern bekommt ihr ganz neue Waren, wenn euer Ruf hoch genug steigt. Mit dem Wastelanders-Update wird Fallout 76 erstmals NPCs bekommen und damit zusammen auch eine Mechanik, die Veteranen der Serie bereits aus Titeln wie Fallout: New Vegas und Fallout 2 kennen: Ein Ruf-System. Und das hat Bethesda nun
WeiterlesenHalf-Life 1: Mod bringt gestrichene Inhalte nach 20 Jahren zurück
Das gute, alte Half-Life 1 bekommt auch 2020 noch neue Mods. Wer braucht schon Half-Life 3, wenn es stattdessen neue Inhalte für Half-Life 1 von 1998 gibt? Gut, wahrscheinlich immer noch viele Leute. Aber sei’s drum: Die Mod Half-Life Source: Project Extend schreibt sich trotzdem ein hehres Ziel auf die
WeiterlesenNeuer Steam-Rekord: Mehr Spieler denn je online, aber nicht ingame
Steam erreichte am Wochenende seinen bisherigen Spielerhöchststand. Knapp 300.000 Spieler liegt der neue Höchststand an gleichzeitig aktiven Steam-Nutzern über dem bisherigen Rekord. Der neue Top-Wert liegt bei 18.801.944 Zockerinnen und Zockern. Der bisherige Höchstwert wurde im Januar 2018 erreicht und lag bei 18.537.490 aktive Steam-Nutzern. Was sich hinter dem Begriff
WeiterlesenNFL: Patrick Mahomes – der Klassenprimus – DER SPIEGEL – Sport
Dieses Jahr war es so weit. Im Football hat eine Zeitenwende stattgefunden, die neue Garde hat übernommen. Von den Ü30-Superstars auf der Quarterback-Position erreichte nur Aaron Rodgers mit seinen Green Bay Packers in den NFL-Playoffs das Halbfinale, für Tom Brady und Drew Brees war bereits in der ersten Runde Schluss.
WeiterlesenCoronavirus: Chinas Notenbank will 174 Milliarden Dollar in die Wirtschaft pumpen – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Chinas Zentralbank will neue Maßnahmen ergreifen, um die Volkswirtschaft nach Ausbruch des Coronavirus zu stützen. Man werde den Märkten am Montag frische Liquidität im Wert von 1,2 Billionen Yuan zur Verfügung stellen, teilte die People’s Bank of China (PBOC) mit. Umgerechnet sind das 173,8 Milliarden Dollar. Bereitgestellt werde das Geld
WeiterlesenUmstrittenes Kohlekraftwerk: Aktivisten besetzen Datteln 4 – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Sie brachen ein Tor auf und befestigten ein Transparent: Klimaschutzaktivisten haben am frühen Sonntagmorgen das neue Steinkohlekraftwerk Datteln 4 in Nordrhein-Westfalen besetzt.Wie der WDR berichtet, soll die Besetzung eines Teils der Anlage um sechs Uhr morgens begonnen haben. Die Polizei meldet hingegen, um 8 Uhr habe sich „eine größere Personengruppe
WeiterlesenCoronavirus: Drohnen mit Lautsprechern patrouillieren offenbar in China – DER SPIEGEL – Politik
Das neue Coronavirus beeinflusst den Alltag in China teils massiv: Menschen in stark betroffenen Gebieten sind angehalten, sich vorwiegend drinnen aufzuhalten und in der Öffentlichkeit Atemmasken zu tragen. Das kontrollieren chinesische Behörden offenbar genau: Im Internet sind Videos aufgetaucht, wonach Drohnen auf chinesischen Straßen patrouillieren und einzelnen Personen folgen. In
Weiterlesen