Klimakrise: War da was? – SPIEGEL-Umfrage zur Wirtschaftspolitik – DER SPIEGEL – Wirtschaft

In Australien wüten verheerende Buschfeuer, die neue EU-Kommissionschefin beginnt ihre Amtszeit mit einem billionenschweren Green Deal, Greta Thunberg redet der globalen Elite in Davos ins Gewissen: Die Klimakrise beherrscht die Schlagzeilen ebenso wie die Agenda von Politikern und Managern.Und längst betrifft die Umweltpolitik viele Menschen in Deutschland ganz persönlich, Plastiktüten

Weiterlesen

Technische Mängel: Bahn will neue Intercity-Züge nicht abnehmen – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Die Deutsche Bahn will 25 neue Intercity-Züge wegen technischer Mängel nicht vom Hersteller Bombardier abnehmen. „Wir setzen auf Grundlage verlässlicher Vorschläge jetzt auf eine schnelle Behebung der Mängel durch den Hersteller und prüfen darüber hinaus auch alle uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel“, hieß es am Montagabend in einer Erklärung des Unternehmens.

Weiterlesen

EU-Kommissionspräsidentin: Von der Leyen will offenbar Ein- und Zwei-Cent-Stücke abschaffen – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Die neue EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen plant einem Medienbericht zufolge, Ein- und Zwei-Cent-Münzen abzuschaffen. Die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, dass der Plan im Entwurf ihres Arbeitsprogrammes erläutert werde. Dort wird demnach auf einen Report der Kommission von 2018 verwiesen, nach dem immer mehr Euro-Staaten dazu übergegangen seien, auf fünf Cent

Weiterlesen

Coronavirus: Ausbruch in China fällt zusammen mit Start der Grippewelle in Deutschland – DER SPIEGEL – Wissenschaft

Die Aufregung um das neue Coronavirus ist groß, auch in Deutschland. Mindestens drei Patienten haben bereits mit verdächtigen Symptomen Kliniken in Düsseldorf, Berlin und Baden-Württemberg aufgesucht. Bei allen konnte schnell Entwarnung gegeben werden, Tests fielen negativ aus. Die Behörden rechnen in den kommenden Tagen mit weiteren Verdachtsfällen, da überall über

Weiterlesen

Libanons Ministerpräsident stellt neue Regierung vor – DER SPIEGEL – Politik

Der neue libanesische Ministerpräsident Hassan Diab hat ein 20-köpfiges Kabinett vorgestellt, damit hat das Mittelmeerland nach landesweiten Massenprotesten und einer monatelangen Verzögerung endlich eine neue Regierung. Mit Diab soll der Libanon aus der schwersten politischen und wirtschaftlichen Krise seit dem Ende des Bürgerkriegs vor 30 Jahren finden. „Es ist Zeit,

Weiterlesen