Kohleausstieg: Bund will Teil der CO2-Emissionen von neuem Kraftwerk ausgleichen – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Die Bundesregierung will bestimmte CO2-Emissionen durch das umstrittene neue Steinkohle-Kraftwerk Datteln 4 ausgleichen. Nach Berechnungen des Bundesumweltministeriums, über die die „taz“ berichtete, wird Datteln 4 über seine Laufzeit rund zehn Millionen Tonnen CO2 mehr ausstoßen als ältere Kraftwerke mit der gleichen Leistung – weil Datteln 4 als effizienteres Kraftwerk mehr

Weiterlesen

Chinas neue Seidenstraße: Europas Firmen finden keinen Zugang – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Milliardenteure Bauprojekte für neue Transportwege zwischen Asien und Europa locken beim Bau von Chinas „Neuer Seidenstraße“ Unternehmen an. Doch Firmen aus Europa kommen bei der Vergabe von Aufträgen für das weltgrößte Infrastrukturprogramm kaum zum Zug, zeigt eine Studie der Europäischen Handelskammer. Bei der Auftragsvergabe herrsche große Intransparenz, wird dort bemängelt.

Weiterlesen

Wunsch nach „Generationenwechsel“: Wirecard wechselt Aufsichtsratschef aus – DER SPIEGEL – Wirtschaft

Der Zahlungsdienstleisters Wirecard beginnt das neue Jahr mit einem Wechsel an der Spitze seines Aufsichtsrats: Wulf Matthias habe sein Amt mit sofortiger Wirkung abgegeben, teilte das Unternehmen mit. Der bisheriger Leiter des Prüfungsausschusses, Thomas Eichelmann, leite nun das Gremium. Matthias werde bis zum Ende seiner Amtszeit im Sommer 2021 dem Aufsichtsrat als

Weiterlesen