Neuseeländische Banken beteiligen sich an der Hilfe für Geringverdiener und Kleinunternehmer, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind. Tilgung und Zinszahlungen für Kredite sollen für sechs Monate ruhen. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: neuseeländische
Nach Christchurch-Attentat Neuseeländer geben 10.242 Waffen zurück – in einem Monat
Seit Juli kauft die neuseeländische Regierung von ihren Bürgern Waffen zurück, die durch ein Verbot als Reaktion auf die Bluttat von Christchurch illegal geworden sind. Das Angebot kommt an. Nick Perry/ AP Premier Jacinda Ardern: Klare Reaktion auf das Attentat in Christchurch Montag, 12.08.2019 04:32 Uhr 10.242 Feuerwaffen – das ist
WeiterlesenNach Christchurch-Attentat Neuseeländer geben 10.242 Waffen zurück – in einem Monat
Seit Juli kauft die neuseeländische Regierung von ihren Bürgern Waffen zurück, die durch ein Verbot als Reaktion auf die Bluttat von Christchurch illegal geworden sind. Das Angebot kommt an. Nick Perry/ AP Premier Jacinda Ardern: Klare Reaktion auf das Attentat in Christchurch Montag, 12.08.2019 04:32 Uhr 10.242 Feuerwaffen – das ist
WeiterlesenNeuseelands Premierministerin Jacinda Ardern hat sich verlobt
Die neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern und ihr Partner Clarke Gayford wollen heiraten. Ein Sprecher bestätigte die Verlobung, doch wer von den beiden machte den Antrag? Derek HENDERSON / NEW ZEALAND PRIME MINISTERS OFFICE / AFP Freitag, 03.05.2019 09:07 Uhr Über den Diamantring an Jacinda Arderns Mittelfinger wird in Neuseeland
WeiterlesenAttentat in Christchurch Neuseelands Parlament verschärft Waffengesetze
Mit einem halbautomatischen Gewehr tötete der Attentäter von Christchurch 50 Menschen. Nun hat das neuseeländische Parlament ein Verbot solcher Waffen beschlossen – mit nur einer Gegenstimme. Getty Images Al-Noor-Moschee in Christchurch: 50 Menschen starben bei rassistisch motivierten Anschlag Mittwoch, 10.04.2019 12:35 Uhr Der Verkauf von sogenannten halbautomatischen Waffen ist
WeiterlesenAttentat in Christchurch Regierung in Neuseeland einigt sich auf schärfere Waffengesetze
Die neuseeländische Regierung zieht Konsequenzen aus dem Anschlag auf zwei Moscheen mit vielen Toten. „So schnell wie möglich“ sollen strengere Gesetze zum Umgang mit Waffen in Kraft treten. Getty Images Premierministerin Jacinda Ardern und Außenminister Winston Peters Montag, 18.03.2019 17:09 Uhr Bereits wenige Tage nach dem Anschlag mit mindestens
WeiterlesenAttentat in Christchurch Regierung in Neuseeland einigt sich auf schärfere Waffengesetze
Die neuseeländische Regierung zieht Konsequenzen aus dem Anschlag auf zwei Moscheen mit vielen Toten. „So schnell wie möglich“ sollen strengere Gesetze zum Umgang mit Waffen in Kraft treten. Getty Images Premierministerin Jacinda Ardern und Außenminister Winston Peters Montag, 18.03.2019 13:50 Uhr Bereits wenige Tage nach dem Anschlag mit mindestens
WeiterlesenAttentat in Christchurch Regierung in Neuseeland einigt sich auf schärfere Waffengesetze
Die neuseeländische Regierung zieht Konsequenzen aus dem Anschlag auf zwei Moscheen mit vielen Toten. „So schnell wie möglich“ sollen strengere Gesetze zum Umgang mit Waffen in Kraft treten. Getty Images Premierministerin Jacinda Ardern und Außenminister Winston Peters Montag, 18.03.2019 13:50 Uhr Bereits wenige Tage nach dem Anschlag mit mindestens
WeiterlesenPressestimmen zum Attentat in Christchurch „Halb beschämt, halb wütend vor Trauer“
„Die Gefahr des Rechtsterrorismus grob unterschätzt“: Internationale Medien kommentieren die Anschläge auf zwei neuseeländische Moscheen. Der Überblick. Jaimi Chisholm/Getty Images Trauernde im australischen Melbourne Samstag, 16.03.2019 13:51 Uhr Die Anschläge auf zwei Moscheen in der neuseeländischen Stadt Christchurch sind das wichtigste Thema in der internationalen Presse. Bislang gehen die Behörden
WeiterlesenBeobachter über Terroranschlag in Neuseeland „Das überrascht mich nicht, so schrecklich es auch ist“
Bei Anschlägen auf zwei Moscheen im Christchurch starben 49 Menschen. Neuseeländische Beobachter sagen: In der Stadt gebe es schon lange eine rechte Szene. Polizist in Christchurch Freitag, 15.03.2019 20:39 Uhr In der Welt galt Neuseeland stets als liberal und sicher. Doch dieses Image ist nun in Gefahr. Nach den
Weiterlesen