Bundesverwaltungsgericht Töten von männlichen Küken bleibt übergangsweise erlaubt

Niederlage für Tierschützer: Das Bundesverwaltungsgericht hat das massenhafte Töten männlicher Küken als rechtmäßig bestätigt. Allerdings nur vorübergehend. Männliche Küken Donnerstag, 13.06.2019   10:27 Uhr Bis zur Einführung von alternativen Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Hühnerei dürften Brutbetriebe männliche Küken weiter töten, urteilte das Gericht in Leipzig am Donnerstag (BVerwG 3 C

Weiterlesen

Bundesverwaltungsgericht Töten von männlichen Küken bleibt übergangsweise erlaubt

Niederlage für Tierschützer: Das Bundesverwaltungsgericht hat das massenhafte Töten männlicher Küken als rechtmäßig bestätigt. Allerdings nur vorübergehend. Männliche Küken Donnerstag, 13.06.2019   10:27 Uhr Bis zur Einführung von alternativen Verfahren zur Geschlechtsbestimmung im Hühnerei dürften Brutbetriebe männliche Küken weiter töten, urteilte das Gericht in Leipzig am Donnerstag (BVerwG 3 C

Weiterlesen

Verfassungsbeschwerde AfD-nahe Stiftung bekommt keine Bundeszuschüsse

Niederlage für die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht: Eine Klage auf Gewährung von Bundeszuschüssen für die parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung wurde in Karlsruhe nicht angenommen. Getty Images Erika Steinbach ist Vorsitzende der Stiftung Desiderius-Erasmus Mittwoch, 29.05.2019   11:25 Uhr Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung ist mit einer Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung von Zuschüssen durch den

Weiterlesen

Verfassungsbeschwerde AfD-nahe Stiftung bekommt keine Bundeszuschüsse

Niederlage für die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht: Eine Klage auf Gewährung von Bundeszuschüssen für die parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung wurde in Karlsruhe nicht angenommen. Getty Images Erika Steinbach ist Vorsitzende der Stiftung Desiderius-Erasmus Mittwoch, 29.05.2019   11:25 Uhr Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung ist mit einer Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung von Zuschüssen durch den

Weiterlesen

Griechenland nach der Europawahl Tsipras braucht ein Wunder

Alexis Tsipras hat bei der Europawahl eine krachende Niederlage eingefahren. Nun zieht Griechenlands Ministerpräsident die Parlamentswahl auf Ende Juni vor. Was bezweckt er damit? SIMELA PANTZARTZI/EPA-EFE/REX Ministerpräsident Alexis Tsipras Montag, 27.05.2019   14:22 Uhr Europawahlen 2019 Alle Artikel und Hintergründe Griechenland stellt sich gegen den Trend. Während in vielen Ländern

Weiterlesen