Erst der Onlinehandel, dann die Pandemie: Die Fußgängerzonen drohen auszusterben. In der niedersächsischen Stadt Hameln geht der Oberbürgermeister nun mit ungewöhnlichen Mitteln dagegen vor. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: niedersächsischen
AfD: Frühere niedersächsische Parteichefin Dana Guth aus Partei ausgetreten
Seit Längerem herrscht in der niedersächsischen AfD ein Machtkampf. Nun hat die frühere Vorsitzende Dana Guth die Partei verlassen. Es seien »rote Linien verletzt« worden. Quelle
WeiterlesenNordenham: Castor-Transport unterwegs nach Hessen
Ein Zug, beladen mit Atommüll, hat den niedersächsischen Hafen Nordenham verlassen. Sein Ziel: Das stillgelegte Atomkraftwerk Biblis in Hessen. Atomkraftgegner haben Proteste entlang der Strecke angekündigt. Quelle
WeiterlesenHolger Stahlknecht: Sachsen-Anhalt will ebenfalls Polizeistudie durchführen
Sachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht greift den Vorstoß seines niedersächsischen Kollegen auf und kündigt eine Polizeistudie an. Zugleich macht er einen Fall von Antisemitismus bei der Bereitschaftspolizei bekannt. Quelle
WeiterlesenAfD-Erbschaft verdoppelt sich auf 14,4 Millionen Euro
Immobilien, Bargeld – und vor allem Gold: Das Millionenerbe eines niedersächsischen Ingenieurs an die AfD ist nach SPIEGEL-Informationen doppelt so viel wert wie ursprünglich angenommen. Quelle
WeiterlesenTönnies-Fleisch lag in von Ratten bevölkertem Kühlhaus
Bei Kontrollen in einem Kühlhaus im niedersächsischen Dissen sind Behörden auf massiven Rattenbefall gestoßen. Ein Fleischzerlegebetrieb wurde geschlossen – auch Produkte von Tönnies sind betroffen. Quelle
WeiterlesenTeurer Libeskind-Bau Rechnungshof rügt explodierende Baukosten an der Uni Lüneburg

Die Kostenexplosion beim Zentralgebäude der Uni Lüneburg ärgert den niedersächsischen Landesrechnungshof. Er rügt die Finanzplanung – jetzt soll die Hochschule die Lücke schließen. Libeskind-Bau der Uni Lüneburg: Architektonisch toll, finanziell desaströs Freitag, 27.09.2019 16:23 Uhr Massive Vorwürfe gegen das niedersächsische Wissenschaftsministerium: Der Landesrechnungshof wirft der Behörde einen Verstoß gegen
WeiterlesenNiedersachsen Häfen sehen sich für harten Brexit gerüstet

Rund 50 Millionen Tonnen Güter werden jährlich in den niedersächsischen Seehäfen umgeschlagen. Die fühlen sich für einen möglichen No-Deal-Brexit ausreichend vorbereitet – und sehen darin sogar eine Chance. DAVID HECKER / EPA-EFE / REX Autos von Volkswagen warten im Hafen von Emden auf den Export Donnerstag, 22.08.2019 09:20 Uhr
WeiterlesenNiedersachsen Häfen sehen sich für harten Brexit gerüstet

Rund 50 Millionen Tonnen Güter werden jährlich in den niedersächsischen Seehäfen umgeschlagen. Die fühlen sich für einen möglichen No-Deal-Brexit ausreichend vorbereitet – und sehen darin sogar eine Chance. DAVID HECKER / EPA-EFE / REX Autos von Volkswagen warten im Hafen von Emden auf den Export Donnerstag, 22.08.2019 09:20 Uhr
WeiterlesenNiedersachsen Jetzt sogar 42 Grad – deutscher Hitzerekord im Emsland

Der Deutsche Wetterdienst hat im niedersächsischen Lingen 42 Grad gemessen. Noch ist der Rekord nicht offiziell bestätigt, doch es wäre der höchste Wert seit Aufzeichnung der Temperaturdaten in Deutschland. Martin Remmers/DPA Hitze in Lingen: Max und sein Vater Martin spielen zusammen im Schwimmbad, im Hintergrund ist die Wetterwarte des Deutschen
Weiterlesen