Die Ökopartei kann sich nicht entscheiden, ob sie beim Umbau der Industrie auf Markt oder Staat setzen soll. Dabei ist die Antwort so einfach. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: oder
Sachsen-Anhalt-Wahl – Koalitionsoptionen: Haseloffs Qual der Wahl
Reiner Haseloff kann nach dem Wahlsieg das Kenia-Bündnis fortsetzen. Oder die Grünen gegen die FDP austauschen. Oder doch lieber Jamaika versuchen? Das sind die Regierungsoptionen für Sachsen-Anhalt. Quelle
WeiterlesenSifan Hassan verbessert 10.000-Meter-Weltrekord um mehr als zehn Sekunden
Ob über die Mittel- oder die Langstrecke: Doppelweltmeisterin Sifan Hassan ist vor den Olympischen Spielen in Tokio das Maß aller Dinge. In Hengelo verbesserte die Niederländerin nun den 10.000-Meter-Weltrekord deutlich. Quelle
WeiterlesenLeroy Sané: Gar nicht so rätselhaft
Mal wird er als »apathisch« oder »teilnahmslos« beschrieben, selten für sein Können gelobt: Leroy Sanés Körpersprache wird oft analysiert. Das erinnert in der Beurteilung an die Zeiten von Mesut Özil. Quelle
WeiterlesenKlimaschutz: Bundesregierung plant Solardach-Pflicht für Neubauten
Wer ein neues Haus baut oder eine größere Dachrenovierung plant, soll künftig dazu verpflichtet werden, eine Solaranlage zu installieren. Das sieht das »Klimaschutz-Sofortprogramm« der Bundesregierung vor. Quelle
WeiterlesenKlima: Der gefährliche Dominoeffekt der Klimakipppunkte
Schmelzendes Eis, Meeresströmungen oder der Amazonas-Regenwald: Klimaforscher kennen diese Zonen im Erdsystem als Kippelemente. Nun haben sie analysiert, wie sie miteinander in Wechselwirkung treten. Quelle
WeiterlesenRepublik 21: Sind wir noch zu retten? Diskutieren Sie mit!
Überall Plastikmüll, Corona lähmt uns und Hass vergiftet die Netz-Debatte – oder doch nicht? Erzählen Sie uns, was Sie im Alltag tun, um die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Quelle
WeiterlesenPrivatinsolvenzen steigen im ersten Quartal sprunghaft an
Zu viele Schulden bei Banken, Versandhändlern oder Vermietern: Die Zahl der Privatinsolvenzen ist im ersten Quartal um 56 Prozent gestiegen. Das dürfte vor allem an einer Gesetzesänderung liegen. Quelle
WeiterlesenEnergiewende in Grafiken: So viel Ökostrom wird aktuell in Deutschland produziert
20, 50 oder 80 Prozent? Der Anteil erneuerbarer Energien schwankt je nach Wetter und Tageszeit. Für die Stromnetze wird das zu einer Herausforderung. Die Energiewende in Grafiken. Quelle
WeiterlesenFluorchemikalien: BUND warnt vor Fast-Food-Verpackungen
Ob Pommestüte oder Burgerbox: In vielen Food-Verpackungen finden sich laut BUND bedenkliche Fluorchemikalien. Die Umweltschützer fordern ein Verbot. Quelle
Weiterlesen