Neues Gesetz in der Ukraine Lehrer, Ärzte und Anwälte müssen in Zukunft Ukrainisch sprechen

Russland kritisiert die Entscheidung als „skandalös“: In der Ukraine muss bald in allen öffentlichen Einrichtungen Ukrainisch gesprochen werden. Verstöße werden als Straftat geahndet. TATYANA ZENKOVICH/EPA-EFE/REX Eine Anhängerin von Petro Poroschenko hält ein Herz in den Farben der Ukraine hoch Donnerstag, 25.04.2019   17:02 Uhr Das Parlament in Kiew hat ein

Weiterlesen

Mehr Geld für Beschäftigte Einigung im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst

Geschlossene Kitas und Wartezeiten in der Notaufnahme: Nach tagelangen Warnstreiks ist der Tarifstreit um den öffentlichen Dienst beendet. Millionen Beschäftigte sollen besser bezahlt werden. Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Bremen (Archivbild) Samstag, 02.03.2019   22:45 Uhr Die Verhandlungsführer des öffentlichen Diensts haben im Tarifstreit eine Einigung mit den Ländern erzielt.

Weiterlesen

Mehr Geld für Beschäftigte Einigung im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst

Geschlossene Kitas und Wartezeiten in der Notaufnahme: Nach tagelangen Warnstreiks ist der Tarifstreit um den öffentlichen Dienst beendet. Millionen Beschäftigte sollen besser bezahlt werden. Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Bremen (Archivbild) Samstag, 02.03.2019   22:45 Uhr Die Verhandlungsführer des öffentlichen Diensts haben im Tarifstreit eine Einigung mit den Ländern erzielt.

Weiterlesen

Mehr Geld für Beschäftigte Einigung im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst

Geschlossene Kitas und Wartezeiten in der Notaufnahme: Nach tagelangen Warnstreiks ist der Tarifstreit um den öffentlichen Dienst beendet. Millionen Beschäftigte sollen besser bezahlt werden. Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Bremen (Archivbild) Samstag, 02.03.2019   22:45 Uhr Die Verhandlungsführer des öffentlichen Diensts haben im Tarifstreit eine Einigung mit den Ländern erzielt.

Weiterlesen

Warnstreiks am Freitag Berliner Nahverkehr will streiken – lokale Wirtschaft fürchtet Verluste

Berliner sind im öffentlichen Nahverkehr einigen Kummer gewöhnt. Am Freitag könnte es zu größeren Verwerfungen kommen: Die Gewerkschaft Ver.di hat zu Warnstreiks aufgerufen. Die Wirtschaft findet das unverhältnismäßig. CLEMENS BILAN/EPA-EFE/REX Eine Bahn der Berliner Verkehrsbetriebe (Archivbild) Donnerstag, 14.02.2019   16:19 Uhr Der Berliner Nahverkehr wird am Freitag bestreikt – die

Weiterlesen