Vor Libyen Rettungsschiff „Alan Kurdi“ nimmt 65 Flüchtlinge an Bord

Ein Schiff der deutschen Organisation Sea-Eye hat im Mittelmeer Dutzende Migranten aufgenommen. Die Flüchtlinge waren in einem Schlauchboot vor Libyens Küste unterwegs. Kontaktversuche zu libyschen Behörden schlugen fehl. Fabian Heinz/ Sea-eye.org/ AP/ DPA Das Rettungsschiff „Alan Kurdi“ der Regensburger Organisation Sea-Eye Freitag, 05.07.2019   12:50 Uhr Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye

Weiterlesen

Verhaftete Seenotretterin Rackete Sea-Watch macht Bundesregierung schwere Vorwürfe

Für den Umgang mit „Sea-Watch 3“-Kapitänin Carola Rackete kritisieren Sprecher der Organisation Italiens Innenminister Salvini. Aber auch die deutsche Politik sei schuld – in „genau gleichem Maße“. CLEMENS BILAN/EPA-EFE/REX Dienstag, 02.07.2019   13:14 Uhr Die Aktivisten der Nichtregierungsorganisation Sea-Watch haben in einer Pressekonferenz über ihre Sichtweise auf die Festnahme ihrer

Weiterlesen

Verhaftete Seenotretterin Rackete Sea-Watch macht Bundesregierung schwere Vorwürfe

Für den Umgang mit „Sea-Watch 3“-Kapitänin Carola Rackete kritisieren Sprecher der Organisation Italiens Innenminister Salvini. Aber auch die deutsche Politik sei schuld – in „genau gleichem Maße“. CLEMENS BILAN/EPA-EFE/REX Dienstag, 02.07.2019   13:14 Uhr Die Aktivisten der Nichtregierungsorganisation Sea-Watch haben in einer Pressekonferenz über ihre Sichtweise auf die Festnahme ihrer

Weiterlesen

Österreich Identitäre sollen mehr als 100.000 Euro an Abgaben hinterzogen haben

Die sogenannte Identitäre Bewegung stand als rechtsextreme Organisation bereits mehrmals wegen Straftaten in der Öffentlichkeit. Gegen ihren österreichischen Ableger wird jetzt wegen Hinterziehung von Abgaben ermittelt. FLORIAN WIESER/EPA-EFE/REX Mitglieder der Identitären Bewegung vor dem Justizministerium in Wien (Archivbild) Mittwoch, 24.04.2019   22:09 Uhr Die rechtsextreme Identitäre Bewegung fällt in Deutschland

Weiterlesen

Österreich Identitäre sollen mehr als 100.000 Euro an Abgaben hinterzogen haben

Die sogenannte Identitäre Bewegung stand als rechtsextreme Organisation bereits mehrmals wegen Straftaten in der Öffentlichkeit. Gegen ihren österreichischen Ableger wird jetzt wegen Hinterziehung von Abgaben ermittelt. FLORIAN WIESER/EPA-EFE/REX Mitglieder der Identitären Bewegung vor dem Justizministerium in Wien (Archivbild) Mittwoch, 24.04.2019   22:09 Uhr Die rechtsextreme Identitäre Bewegung fällt in Deutschland

Weiterlesen