Deutsche Reaktionen auf den WWF-Skandal „Naturschutz kann lebensbedrohlich sein“

Die Bundesregierung arbeitet seit Jahren mit dem WWF zusammen. Nun gibt es massive Vorwürfe gegen die Organisation. Umweltpolitiker fordern Aufklärung und ein vorläufiges Ende gemeinsamer Projekte. Kampf gegen Wilderer (Symbolbild) Dienstag, 05.03.2019   17:15 Uhr Die Anschuldigungen wiegen schwer: Laut einem Bericht des Online-Magazins „Buzzfeed“ soll die Natur- und Umweltschutzorganisation

Weiterlesen

Urteil des Bundesfinanzhofs Attac verliert Gemeinnützigkeit

Die globalisierungskritische Organisation Attac ist in ihrer bisherigen Struktur nicht gemeinnützig. Das hat der Bundesfinanzhof nach einem jahrelangen Rechtsstreit entschieden. STRANGMANN/ EPA/ REX/ Shutterstock Attac-Demo (Archivaufnahme) Dienstag, 26.02.2019   12:17 Uhr Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac wegen tagespolitischem Aktivismus die Gemeinnützigkeit aberkannt. Das höchste deutsche Finanzgericht mit

Weiterlesen

Gericht in Koblenz „Reichsbürger“ müssen Waffen abgeben

Ein Kläger sah die Bundesrepublik als „Organisation einer Modalität einer Fremdherrschaft“: Er und andere „Reichsbürger“ dürfen laut einer Gerichtsentscheidung von den Behörden nun entwaffnet werden. Bei „Reichsbürgern“ sichergestellte Waffen in Wuppertal 2016 Dienstag, 18.12.2018   13:13 Uhr Wer als Anhänger der „Reichsbürgerbewegung“ die deutschen Gesetze leugnet, hat kein Recht, Waffen

Weiterlesen

Tunesien Amnesty prangert Menschenrechtsverletzungen an

Tausende Menschen seien ohne gesetzliche Grundlage in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt: Die Organisation Amnesty International kritisiert Tunesiens Maßnahmen im Ausnahmezustand. imago/ photothek Tunis, Tunesien Mittwoch, 24.10.2018   09:54 Uhr Bis zu 30.000 Menschen sollen betroffen sein: Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International wirft tunesischen Sicherheitsbehörden vor, Tausende Menschen in ihrer Bewegungsfreiheit einzuschränken –

Weiterlesen

Islamistischer Terror Gründer von Haqqani-Netzwerk ist tot

Das Haqqani-Netzwerk zählt zu den gewalttätigsten Gruppen in Afghanistan: Der Gründer der Organisation, Dschalaluddin Haqqani, ist nun gestorben. Das haben die mit der Gruppe verbündeten Taliban erklärt. Dschalaluddin Haqqani Dienstag, 04.09.2018   07:01 Uhr Die afghanischen Taliban haben nach Angaben des US-Unternehmens Site den Tod des Gründers des radikalislamischen Haqqani-Netzwerks

Weiterlesen