Griechische Staatsanleihen sind derzeit bei Anlegern sehr begehrt: Die Kurse der Papiere stiegen zuletzt weiter. Im Gegenzug fiel die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen erstmals unter die Marke von einem Prozent. Im Tief rentierten die Wertpapiere am Mittag mit 0,98 Prozent. Damit liegt die Rendite griechischer Staatspapiere in etwa auf dem Niveau
WeiterlesenSchlagwort: Papiere
Ermittlungen gegen Rüstungskonzern Die verhängnisvolle Nähe von Airbus zu Bundeswehr-Planern
Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen 17 Airbus-Mitarbeiter, weil sie vertrauliche Papiere der Bundeswehr besaßen. Nach SPIEGEL-Informationen geht es um ein großes Satelliten-Projekt, das für den Konzern extrem lukrativ wäre. Christophe Gateau/dpa Ein Airbus A400M Transportflugzeug (Mitte) fliegt vor einem Panavia 200 Tornado Kampfjet (links) und einem Eurofighter Typhoon Mehrzweckkampfflugzeug (rechts):
WeiterlesenInterne Papiere So will die Bundesagentur für Arbeit Hartz IV umbauen
Wie weiter mit Hartz IV? Interne Papiere der Bundesagentur für Arbeit machen deutlich, was sie von Vorschlägen wie einem längeren Arbeitslosengeld I hält – und wie dringend der Handlungsbedarf hinter den Kulissen ist. BA-Chef Detlef Scheele, SPD-Bundesarbeitsminister Hubertus Heil Samstag, 16.02.2019 12:14 Uhr Die Bundesregierung ringt um eine Neugestaltung
WeiterlesenVerschwenderische Betriebsfeiern Wie der DFB Verbandsgelder verprasst
Funktionäre des Deutschen Fußball-Bundes haben auf Reisen Verbandsgelder verschleudert. Bisher unbekannte Papiere zeigen nun, wie sie es auch auf Weihnachtsfeiern krachen ließen. DFB-Zentrale in Frankfurt am Main (Archiv) Mittwoch, 13.02.2019 12:17 Uhr Kaum hatte der SPIEGEL vergangene Woche über Lustreisen und Saufgelage beim Deutschen Fußball-Bund berichtet, da machte sich
WeiterlesenPersonalnot schlimmer als gedacht Offenbar fast die Hälfte der Schulabgänger nicht für Bundeswehr geeignet
Der Personalmangel ist bei der Bundeswehr offenbar größer als bisher bekannt. Interne Papiere des Verteidigungsministeriums zeigen: Viele Schulabgänger taugen nicht für den Militärdienst, mehr Bewerber müssen her. Ein Soldat der Bundeswehr im Norden Malis Sonntag, 27.01.2019 10:40 Uhr Die Bundeswehr hat zu wenig Soldaten, und die Truppe ist überaltert,
WeiterlesenPersonalnot schlimmer als gedacht Offenbar fast die Hälfte der Schulabgänger nicht für Bundeswehr geeignet
Der Personalmangel ist bei der Bundeswehr offenbar größer als bisher bekannt. Interne Papiere des Verteidigungsministeriums zeigen: Viele Schulabgänger taugen nicht für den Militärdienst, mehr Bewerber müssen her. Ein Soldat der Bundeswehr im Norden Malis Sonntag, 27.01.2019 10:40 Uhr Die Bundeswehr hat zu wenig Soldaten, und die Truppe ist überaltert,
WeiterlesenWeißes Haus Eigenes Team klebt Trump-Dokumente zusammen
Alle Papiere, die durch die Hände des US-Präsidenten gehen, müssen archiviert werden. Doch es gibt ein Problem: Laut einem Medienbericht zerkleinert Trump Briefe und Memos – seine Mitarbeiter haben deshalb viel zu tun. Donald Trump unterzeichnet Dokument Montag, 11.06.2018 09:40 Uhr Jeder Brief, jede Notiz, jegliches Papier, das über
WeiterlesenBamf-Außenstelle Asylmissbrauch in Bremen – Ermittler decken massive Verstöße auf
Unregelmäßigkeiten beim Bamf offenbaren nach SPIEGEL-Informationen Sicherheitslücken. Mehrfach wurden Papiere nicht geprüft – in einem Fall stammten sie aus dem Gebiet des „Islamischen Staats“. Bamf-Zentrale in Nürnberg Freitag, 27.04.2018 14:02 Uhr Die Affäre um den mutmaßlichen Asylmissbrauch in der Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf) weitet
WeiterlesenFlüchtlinge Knapp 65.000 Abschiebungen wegen fehlender Papiere nicht möglich
Die Zahl von Migranten, die wegen fehlender Papiere nicht ausgewiesen werden können, ist laut einem Medienbericht extrem gestiegen. Die Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden in Deutschland sei schlecht. Bundesinnenministerium Montag, 26.03.2018 07:43 Uhr Tausende Menschen, die kein Asyl oder Aufenthaltsrecht in Deutschland erhalten, können trotzdem nicht abgeschoben werden. Der Grund:
WeiterlesenFlüchtlinge Knapp 65.000 Abschiebungen wegen fehlender Papiere nicht möglich
Die Zahl von Migranten, die wegen fehlender Papiere nicht ausgewiesen werden können, ist laut einem Medienbericht extrem gestiegen. Die Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden in Deutschland sei schlecht. Bundesinnenministerium Montag, 26.03.2018 07:43 Uhr Tausende Menschen, die kein Asyl oder Aufenthaltsrecht in Deutschland erhalten, können trotzdem nicht abgeschoben werden. Der Grund:
Weiterlesen