Der Konflikt beim Deutschen Fußball-Bund fordert personelle Konsequenzen – und das nicht nur an der Spitze. Neben Präsident Keller stehen auch Vize Koch und Generalsekretär Curtius vor dem Abschied. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: personelle
FC Schalke 04 trennt sich zum Saisonende von Sportvorstand Jochen Schneider
Die sportliche Krise bei Schalke 04 hat erneut personelle Konsequenzen: Der Klub gab die Vertragsauflösung mit Sportvorstand Jochen Schneider zum Saisonende bekannt. Quelle
WeiterlesenWirecard-Skandal: Bafin-Chef Felix Hufeld muss zurücktreten
Der Skandal um die Wirecard AG fordert personelle Konsequenzen bei der Finanzaufsicht Bafin. Der Präsident der Organisation, Felix Hufeld, hat nach einem Gespräch mit dem Finanzministerium seinen Rücktritt angekündigt. Quelle
WeiterlesenDFB: Fritz Keller und Friedrich Curtius geben sich »letztmalig einen gemeinsamen Versuch«
Im Machtkampf zwischen dem Präsidenten und Generalsekretär des DFB schienen personelle Konsequenzen möglich. In einer gemeinsamen Erklärung geben sich Fritz Keller und Friedrich Curtius eine letzte gemeinsame Chance. Quelle
WeiterlesenRheinland-Pfalz: Ulrike Höfken kündigt Rücktritt als Umweltministerin an
Als »grob rechtswidrig« wertete ein Gericht in Rheinland-Pfalz die Beförderungspraxis im dortigen Umweltministerium. Das hat nun personelle Konsequenzen in der Landesregierung. Quelle
WeiterlesenWien: Verfassungsschutzchef Erich Zwettler nach Terroranschlag suspendiert
Der Terroranschlag von Wien hat personelle Konsequenzen: Der Chef des Wiener Verfassungsschutzes räumt vorerst seinen Posten. Österreichs Innenminster gibt weitere Versäumnisse der Behörden zu. Quelle
WeiterlesenAfD: Der Flügel flattert trotz Auflösungsbeschluss weiter
Der völkische „Flügel“ in der AfD soll sich auflösen. Personelle Konsequenzen aber fehlen. Co-Parteichef Meuthen sieht sich dennoch als Sieger. Andere monieren, man sei vor Rechtsaußen wie Andreas Kalbitz „eingeknickt“. Quelle
WeiterlesenSöder fordert Umbau des Bundeskabinetts Bayerischer Pressingversuch

CSU-Chef Markus Söder ist unzufrieden mit der Berliner Regierungsmannschaft – und fordert personelle Wechsel. Indem er Verkehrsminister Scheuer lobt, stellt er sich aber womöglich selbst ein Bein. Sven Hoppe/ DPA Markus Söder (Archivbild): „Für die Union muss das Thema Innovation und Wirtschaft an erster Stelle stehen“ Montag, 06.01.2020 12:39
WeiterlesenKontroverse um Trump und Navy Seal Ziviler Chef der US-Marine muss gehen

Die Affäre um einen von Donald Trump begnadigten Elitesoldaten hat personelle Konsequenzen: Der zivile Leiter der US-Marine ist seinen Job los. In seinem Rücktrittsschreiben wird er deutlich. Sandy Huffaker/ AFP Edward Gallagher (im Juli 2019): „Bei all dem geht es nur um Vergeltung“ Montag, 25.11.2019 02:09 Uhr Die Kontroverse
WeiterlesenKontroverse um Trump und Navy Seal Ziviler Chef der US-Marine muss gehen

Die Affäre um einen von Donald Trump begnadigten Elitesoldaten hat personelle Konsequenzen: Der zivile Leiter der US-Marine ist seinen Job los. In seinem Rücktrittsschreiben wird er deutlich. Sandy Huffaker/ AFP Edward Gallagher (im Juli 2019): „Bei all dem geht es nur um Vergeltung“ Montag, 25.11.2019 02:09 Uhr Die Kontroverse
Weiterlesen