Mindestlohn, Pflege, Windkraft: Beim letzten TV-Triell diskutierten Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz über viele Themen. Welche Aussagen stimmten? Eine Auswahl im Faktencheck der SPIEGEL-Dokumentation. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Pflege
Corona: Die Pandemie zeigt gnadenlos auf, was in Deutschland funktioniert – und was nicht
Von der Pflege alter Menschen bis zur Paketzustellung: Die Coronapandemie zeigt gnadenlos auf, was in Deutschland funktioniert und was nicht. Ein Zwischenzeugnis. Quelle
WeiterlesenDFB entschuldigt sich für Wikipedia-Artikel von Generalsekretär Friedrich Curtius
Der Deutsche Fußball-Bund hat eine PR-Agentur für die Pflege des Wikipedia-Artikels von Generalsekretär Friedrich Curtius beauftragt. Dafür entschuldigt sich der Verband – erklärt aber nicht, wieso er das tat. Quelle
Weiterlesen„Ehrenpflegas“-Werbung des Familienministeriums sorgt für Ärger
Die Webserie „Ehrenpflegas“ soll eine Ausbildung in der Pflege für junge Menschen attraktiv machen. In der Branche sorgt die Komödie aber vor allem für eins: schlechte Laune. Quelle
WeiterlesenArbeitslosigkeit steigt auch bei Pflegekräften
Nur in wenigen Branchen ist der Bedarf an Fachkräften höher als in der Pflege. Trotzdem finden in der Coronakrise viele keinen Job – und die Löhne bleiben weiter niedrig. Quelle
WeiterlesenReform der Pflegefinanzierung: Spahn will Pflegebedürftige langfristig entlasten – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Angesichts immer weiter steigender Zuzahlungen für die Pflege will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vor allem bei jahrelangen Belastungen gegensteuern. „Gerade wer langfristig pflegebedürftig ist, muss entlastet werden“, sagte der CDU-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. „Darauf sollten wir uns konzentrieren.“ Es gebe noch gute andere Ansätze, als den Eigenanteil für Pflegebedürftige festzuschreiben. Spahn will mit Experten
WeiterlesenMillionen Beschäftigten wird Mindestlohn vorenthalten – DER SPIEGEL – Wirtschaft
In der Pflege soll es bereits etwas mehr geben, doch die Sozialdemokraten fordern für alle Branchen einen kräftigen Aufschlag: Zwölf Euro Mindestlohn sollen es perspektivisch flächendeckend sein. Doch selbst die bestehenden Regelungen, die eine Untergrenze von 9,35 Euro – je nach Branche teils auch deutlich mehr – vorsehen, werden oft
WeiterlesenGesundheitsminister Spahn erwartet Milliardenkosten für Pflegemindestlöhne – DER SPIEGEL – Politik
Die geplante deutliche Anhebung der Mindestlöhne in der Pflege wird Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zufolge Milliardensummen kosten. „Wir reden hier eher über Milliarden als über Hunderte Millionen“, sagte Spahn in Berlin. Die Pflegekommission aus Arbeitgebern und Arbeitnehmern hatte am Dienstag in Berlin beschlossen, dass der Mindestlohn für Hilfskräfte in der
WeiterlesenSamsung stellt Roboter vor, der glatt ein Star Wars-Droide sein könnte

Ballie, ein Freund und Helfer – sieht so die Zukunft der personalisierten Pflege aus? (Bildquelle: Youtube/Samsung) Er rollt, hat ein schwarzes Kameraauge, einige Leuchten, die man als etwas Mund-ähnliches interpretieren könnte und gibt piepsende Töne von sich. Nein, die Rede ist nicht von BB-8 aus der neuen Star Wars-Trilogie, sondern
WeiterlesenPflegekosten für die Eltern Keine Angst mehr vorm Sozialamt

Die Pflege der gebrechlichen Eltern kann ganz schön ins Geld gehen. Gute Nachricht: Ab kommenden Jahr soll davon verschont bleiben, wer weniger als 100.000 Euro verdient. Eine schwierige Reform. Rollatoren in einer Pflege-WG Samstag, 07.09.2019 08:13 Uhr Die Kosten für Pflege und Pflegeheim überfordern so manche Rentner. Dann müssen
Weiterlesen