„Hochkonjunktur vorerst vorüber“ Wirtschaftsweise senken Prognose deutlich

Die Wirtschaftsweisen haben ihre Prognose fürs laufende Jahr nahezu halbiert. Die Hochkonjunktur sei „vorerst vorüber“, sagt ihr Vorsitzender. Pharma-Produktion in Darmstadt (Archivbild) Dienstag, 19.03.2019   11:10 Uhr Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Wachtumsprognose deutlich gesenkt. Für 2019 erwarten die Wirtschaftsweisen nun noch einen Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts

Weiterlesen

„Hochkonjunktur vorerst vorüber“ Wirtschaftsweise senken Prognose deutlich

Die Wirtschaftsweisen haben ihre Prognose fürs laufende Jahr nahezu halbiert. Die Hochkonjunktur sei „vorerst vorüber“, sagt ihr Vorsitzender. Pharma-Produktion in Darmstadt (Archivbild) Dienstag, 19.03.2019   11:10 Uhr Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Wachtumsprognose deutlich gesenkt. Für 2019 erwarten die Wirtschaftsweisen nun noch einen Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts

Weiterlesen

Firmeninsolvenzen Kreditversicherer sagt Pleitewelle in China voraus

Weltweit dürfte 2019 die Zahl der Firmenpleiten erneut steigen. Laut Prognose des Kreditversicherers Euler Hermes wäre China besonders betroffen. Deutschland könnte dagegen glimpflich davonkommen. Einkaufscenter in China Mittwoch, 23.01.2019   11:15 Uhr „Die fetten Jahre sind vorbei, die weltweite Konjunktur schwächelt.“ So fasst der Kreditversicherer Euler Hermes die globale Situation

Weiterlesen

Firmeninsolvenzen Kreditversicherer sagt Pleitewelle in China voraus

Weltweit dürfte 2019 die Zahl der Firmenpleiten erneut steigen. Laut Prognose des Kreditversicherers Euler Hermes wäre China besonders betroffen. Deutschland könnte dagegen glimpflich davonkommen. Einkaufscenter in China Mittwoch, 23.01.2019   11:15 Uhr „Die fetten Jahre sind vorbei, die weltweite Konjunktur schwächelt.“ So fasst der Kreditversicherer Euler Hermes die globale Situation

Weiterlesen

Roboterbauer Kuka plant Stellenabbau

Die Konjunkturabkühlung in der Autobranche hat auch den Roboterhersteller Kuka erwischt. Nach einer gesenkten Prognose will das Unternehmen nun Millionen einsparen und Arbeitsplätze streichen. Kuka-Roboter (Archiv) Freitag, 11.01.2019   14:49 Uhr Angesichts schlechter laufender Geschäfte will der Roboterhersteller Kuka bis 2021 die Summe von 300 Millionen Euro sparen. Das Ziel

Weiterlesen

Konjunktur Wirtschaftsweise senken Wachstumsprognose deutlich

Die wirtschaftliche Entwicklung bereitet den Wirtschaftsweisen Sorgen. Ihr Prognose für das Wachstum müssen sie erneut senken. Von der Regierung fordern sie entschiedene Reformen. Stahlproduktion Mittwoch, 07.11.2018   11:37 Uhr Ungünstigere außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen, Fachkräftemangel und Kapazitätsengpässe bremsen die Konjunktur – und zwar deutlich kräftiger als bislang angenommen. In ihrem Herbstgutachten korrigieren

Weiterlesen

Konjunktur Wirtschaftsweise senken Wachstumsprognose deutlich

Die wirtschaftliche Entwicklung bereitet den Wirtschaftsweisen Sorgen. Ihr Prognose für das Wachstum müssen sie erneut senken. Von der Regierung fordern sie entschiedene Reformen. Stahlproduktion Mittwoch, 07.11.2018   11:37 Uhr Ungünstigere außenwirtschaftliche Rahmenbedingungen, Fachkräftemangel und Kapazitätsengpässe bremsen die Konjunktur – und zwar deutlich kräftiger als bislang angenommen. In ihrem Herbstgutachten korrigieren

Weiterlesen

Neues System in Österreich Computer sollen Arbeitslose bewerten

Ein Algorithmus soll in Österreich künftig eine Prognose liefern, wie gut die Chancen von Arbeitslosen sind. Ganz abgeschafft werden die menschlichen Berater aber nicht. Beratung von Arbeitslosen (in Deutschland, Archivbild) Donnerstag, 11.10.2018   19:08 Uhr Arbeitslose in Österreich werden künftig von einem Computerprogramm auf ihre Arbeitsmarktchancen überprüft und sortiert. Ein

Weiterlesen