Weltwirtschaft IWF senkt seine Wachstumsprognose

Die Handelskonflikte bremsen das weltweite Wirtschaftswachstum: Der Internationale Währungsfonds korrigiert deshalb seine Prognose für 2018 und 2019 nach unten. Noch stärker sieht er Deutschland beeinträchtigt. Dienstag, 09.10.2018   04:06 Uhr Die Weltwirtschaft kann ihr Wachstumstempo vorerst nicht erhöhen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) nahm am Dienstag seine eigene April-Prognose eines weltweiten Wirtschaftswachstums

Weiterlesen

Weltwirtschaft IWF senkt seine Wachstumsprognose

Die Handelskonflikte bremsen das weltweite Wirtschaftswachstum: Der Internationale Währungsfonds korrigiert deshalb seine Prognose für 2018 und 2019 nach unten. Noch stärker sieht er Deutschland beeinträchtigt. Dienstag, 09.10.2018   04:06 Uhr Die Weltwirtschaft kann ihr Wachstumstempo vorerst nicht erhöhen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) nahm am Dienstag seine eigene April-Prognose eines weltweiten Wirtschaftswachstums

Weiterlesen

Schwächeres Wachstum Sommerhitze vermiest Zalando das Geschäft

Europas größter Onlinemodehändler hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr verschlechtert – unter anderem, weil Kunden im heißen Sommer weniger Jacken kaufen. Die Aktie fällt deutlich. Dienstag, 07.08.2018   11:44 Uhr Die Hitzewelle in Europa vermiest Zalando offenbar die Geschäfte. Europas größter Online-Modehändler hat am Dienstag seine Umsatz- und Gewinnerwartungen fürs

Weiterlesen

Steuermehreinnahmen Kramp-Karrenbauer will Steuern senken

Der Arbeitskreis Steuerschätzung legt seine Prognose am Mittwoch offiziell vor. Doch Vorschläge, wie man das Geld ausgeben könnte, zirkulieren bereits. Einer der ersten kommt von CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer. CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer Montag, 07.05.2018   12:26 Uhr Die sich andeutenden Steuermehreinnahmen sollten nach Auffassung von CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer auch zur weiteren finanziellen

Weiterlesen

OECD-Prognose Trump und GroKo treiben Wirtschaft an

Die Industrieländerorganisation OECD korrigiert ihre Prognose für das weltweite Wachstum nach oben. Neben der US-Steuerreform spielen dabei auch geplante Ausgaben der Großen Koalition eine Rolle. Containerschiff in Hamburg Dienstag, 13.03.2018   12:13 Uhr Die Weltwirtschaft wird 2018 laut der Industriestaaten-Organisation OECD so stark wachsen wie zuletzt vor sieben Jahren. Das

Weiterlesen