Das Land von Terrorismus erschüttert, die Wahl von Protesten überschattet: Mohamed Bazoum ist nach vorläufigen Ergebnissen zum neuen Präsidenten von Niger gewählt worden. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Protesten
Myanmar: Polizei schießt auf Demonstranten, Panzer in Rangun
Im Norden Myanmars sind bei Protesten Schüsse gefallen, in Yangon fahren Panzer ein: Mit wachsender Brutalität reagieren die Putschisten auf Widerstand. Internationale Botschaften fordern ein Ende der Gewalt. Quelle
WeiterlesenBelarus: Alexander Lukaschenko lässt sich feiern
Nach monatelangen Protesten inszeniert sich der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko als Sieger. Ein Belarus ohne ihn werde es geben – »aber nicht heute, nicht morgen, nicht übermorgen.« Quelle
WeiterlesenNeuseeland: Parlament schafft Krawattenpflicht ab
Bislang mussten Abgeordnete im neuseeländischen Parlament Krawatte tragen. Nach Protesten von Maori ist diese Regel nun gekippt worden. Beendet ist die Debatte damit nicht. Quelle
WeiterlesenRussland: Tanz auf dem Eis für Alexej Nawalny
Mit der massiven Polizeipräsenz bei den Protesten in Russland gehen Nawalny-Anhänger kreativ um: In Wladiwostok demonstrierten sie auf dem Eis, in Nowosibirsk filmten sich Festgenommene noch im Gefangenentransporter. Quelle
WeiterlesenProteste gegen Putin: Erste Festnahmen bei Demos für Nawalnys Freilassung
Russlandweit haben Unterstützer von Alexej Nawalny für Sonntag zu Protesten gegen die Regierung aufgerufen. In der sibirischen Großstadt Wladiwostok zeigt sich, wie hart die Polizei durchgreift. Quelle
WeiterlesenNiederlande: Krawalle bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen
In mehreren niederländischen Städten ist es bei Protesten gegen eine nächtliche Ausgangssperre zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen. Mehr als 200 Personen wurden laut Behördenangaben festgenommen. Quelle
WeiterlesenSwetlana Tichanowskaja: Steinmeier stellt sich hinter Bevölkerung in Belarus
In Belarus kommt es seit Monaten zu Protesten gegen Machthaber Lukaschenko. Die Menschen verdienten »unsere Hilfe«, sagte Bundespräsident Steinmeier nun nach einem Treffen mit der Oppositionellen Tichanowskaja. Quelle
WeiterlesenPolen: Tausende demonstrieren erneut gegen verschärftes Abtreibungsrecht
Nach dem umstrittenen Urteil des Verfassungsgerichts zum Abtreibungsrecht kam es in Warschau erneut zu Protesten. Ziel des Protestmarschs: Jarosław Kaczyńskis Wohnhaus. Quelle
Weiterlesen»Querdenken«: Antisemitismusbeauftragter in Baden-Württemberg sieht Gefahr für die Demokratie
In Baden-Württemberg hat die »Querdenker«-Bewegung ihr Epizentrum. Der Antisemitismusbeauftragte des Landes beobachtet bei den Protesten der Corona-Leugner und ihrer Mitläufer eine besorgniserregende Tendenz. Quelle
Weiterlesen