Einschätzung eines Bundesrichters Rentenbesteuerung könnte verfassungswidrig sein

Benachteiligt ist insbesondere die heutige mittlere Generation: Ein Bundesrichter hält die Regelungen für die Rentenbesteuerung laut einem Zeitungsbericht für verfassungswidrig. Schöning/ imago Steuererklärung Donnerstag, 28.11.2019   12:01 Uhr Sie führe zu einer unzulässigen Doppelbesteuerung: Die gegenwärtige Besteuerung der Renten in Deutschland ist nach Ansicht des Richters am Bundesfinanzhof (BFH), Egmont

Weiterlesen

Einschätzung eines Bundesrichters Rentenbesteuerung könnte verfassungswidrig sein

Benachteiligt ist insbesondere die heutige mittlere Generation: Ein Bundesrichter hält die Regelungen für die Rentenbesteuerung laut einem Zeitungsbericht für verfassungswidrig. Rainer Weisflog/ imago images Arbeiter in Dresden montieren einen Volkswagen. Donnerstag, 28.11.2019   12:01 Uhr Sie führe zu einer unzulässigen Doppelbesteuerung: Die gegenwärtige Besteuerung der Renten in Deutschland ist nach

Weiterlesen

Neue Gesetzgebung Ehe für alle und Abtreibungen in Nordirland legalisiert

In Nordirland galten bis zuletzt noch strenge Regelungen aus dem 19. Jahrhundert. Nun sind nach einer neuen Gesetzgebung Schwangerschaftsabbrüche erlaubt. Auch eine gleichgeschlechtliche Ehe ist künftig möglich. Dienstag, 22.10.2019   06:48 Uhr In Nordirland sind künftig Abtreibungen und Homo-Ehen erlaubt. Ein entsprechender Beschluss des britischen Unterhauses trat um Mitternacht in

Weiterlesen

Schwächelnde Konjunktur Arbeitgeberverbände fordern Gesetzesänderungen zur Kurzarbeit

Schwächt sich die Konjunktur ab, ließen sich mit Regelungen zur Kurzarbeit womöglich Entlassungen verhindern. Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer fordert daher schon jetzt Gesetzesänderungen. Robert Schlesinger / DPA Schweißer in Rostock: Arbeitgeberverbände fordern Gesetzesanpassungen bei Kurzarbeit (Archivbild) Montag, 29.07.2019   13:27 Uhr Angesichts der abflauenden Konjunktur in Deutschland hat der Präsident der

Weiterlesen

Verfassungsschutz Bayerischer Innenminister fordert einheitliche Standards zur Beobachtung der AfD

Der Innenminister von Bayern, Joachim Herrmann, fordert einheitliche Regelungen zur AfD-Beobachtung nach bayerischen Vorbild: Man solle Personen beobachten können, ohne die ganze Organisation in den Blick zu nehmen. Joachim Herrmann (li.) und Horst Seehofer (re.) Donnerstag, 08.11.2018   07:22 Uhr Das Bundesamt für Verfassungsschutz prüft derzeit eine bundesweite Beobachtung der AfD –

Weiterlesen