Berater des Wirtschaftsministeriums wollen das Renteneintrittsalter auf 68 Jahre erhöhen, Unionskanzlerkandidat Laschet widerspricht. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) geht dagegen sogar noch einen Schritt weiter. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: Renteneintrittsalter
Rente: CDU-Politiker wollen einheitliches Rentenalter abschaffen
CDU-Kreise wollen mit einem radikalen Reformkonzept in den Wahlkampf ziehen: Das einheitliche Renteneintrittsalter soll fallen – und das alte Umlagesystem ergänzt werden durch einen Kapitalstock. Quelle
WeiterlesenWirtschaftslobby „Junge Unternehmer“ wollen späteren Rentenbeginn

Die „Jungen Unternehmer“ befürworten ein höheres Renteneintrittsalter. Auch die abschlagsfreie Rente mit 63 soll verschwinden, fordert die Kommission. Monika Skolimowska / DPA Länger arbeiten im Alter, das fordert der Wirtschaftsverband „Junge Unternehmer“ Freitag, 13.09.2019 12:25 Uhr Wer länger lebt, soll länger arbeiten. Dafür setzt sich der Wirtschaftsverband der „Jungen
WeiterlesenKostspielige Wahlversprechen Italien reicht umstrittenen Haushaltsplan bei der EU ein

Neuverschuldung, früheres Renteneintrittsalter, Steuererleichterungen für Selbstständige: Italien hat seinen Haushaltsplan für 2019 verabschiedet und ihn nun zur Überprüfung an die EU-Kommission geschickt. ANGELO CARCONI/EPA-EFE/REX/Shutterstock Wirtschaftsminister Giovanni Tria (l.) und Ministerpräsident Giuseppe Conte Dienstag, 16.10.2018 01:24 Uhr Kurz vor Ablauf der Frist hat die italienische Regierung den umstrittenen Entwurf für das
WeiterlesenKostspielige Wahlversprechen Italien reicht umstrittenen Haushaltsplan bei der EU ein

Neuverschuldung, früheres Renteneintrittsalter, Steuererleichterungen für Selbstständige: Italien hat seinen Haushaltsplan für 2019 verabschiedet und ihn nun zur Überprüfung an die EU-Kommission geschickt. ANGELO CARCONI/EPA-EFE/REX/Shutterstock Wirtschaftsminister Giovanni Tria (l.) und Ministerpräsident Giuseppe Conte Dienstag, 16.10.2018 01:24 Uhr Kurz vor Ablauf der Frist hat die italienische Regierung den umstrittenen Entwurf für das
WeiterlesenRussland Putin macht Zugeständnisse bei Rentenreform

Erstmals seit Jahrzehnten soll das Renteneintrittsalter in Russland erhöht werden. In der Bevölkerung sind die Pläne von Wladimir Putin äußerst unbeliebt. Nun kündigt der Präsident eine Abmilderung an. Wladimir Putin Mittwoch, 29.08.2018 16:59 Uhr Trotz massiver Proteste will Russlands Präsident Wladimir Putin eine Rentenreform mit kleinen Änderungen durchbringen. Wegen
WeiterlesenRussland Putin macht Zugeständnisse bei Rentenreform

Erstmals seit Jahrzehnten soll das Renteneintrittsalter in Russland erhöht werden. In der Bevölkerung sind die Pläne von Wladimir Putin äußerst unbeliebt. Nun kündigt der Präsident eine Abmilderung an. Wladimir Putin Mittwoch, 29.08.2018 16:59 Uhr Trotz massiver Proteste will Russlands Präsident Wladimir Putin eine Rentenreform mit kleinen Änderungen durchbringen. Wegen
WeiterlesenRussland Putin macht Zugeständnisse bei Rentenreform

Erstmals seit Jahrzehnten soll das Renteneintrittsalter in Russland erhöht werden. In der Bevölkerung sind die Pläne von Wladimir Putin äußerst unbeliebt. Nun kündigt der Präsident eine Abmilderung an. Wladimir Putin Mittwoch, 29.08.2018 16:59 Uhr Trotz massiver Proteste will Russlands Präsident Wladimir Putin eine Rentenreform mit kleinen Änderungen durchbringen. Wegen
WeiterlesenRussland Putin macht Zugeständnisse bei Rentenreform

Erstmals seit Jahrzehnten soll das Renteneintrittsalter in Russland erhöht werden. In der Bevölkerung sind die Pläne von Wladimir Putin äußerst unbeliebt. Nun kündigt der Präsident eine Abmilderung an. Wladimir Putin Mittwoch, 29.08.2018 16:59 Uhr Trotz massiver Proteste will Russlands Präsident Wladimir Putin eine Rentenreform mit kleinen Änderungen durchbringen. Wegen
WeiterlesenChronisches Defizit Pensionsfonds des EU-Parlaments steht vor der Pleite

Der Pensionsfonds des EU-Parlaments droht in die Zahlungsunfähigkeit zu rutschen. Das Renteneintrittsalter soll deshalb von 63 auf 65 Jahre steigen – doch die Abgeordneten sperren sich. Europaparlament in Straßburg Samstag, 28.07.2018 09:02 Uhr Weil dem Pensionsfonds des Europaparlaments die Pleite droht, müssen sich Hunderte Abgeordnete auf Kürzungen ihrer Zusatzrenten
Weiterlesen