Es waren rund 20 Infektionsspezialisten, Virologen, Tropenmediziner und Gesundheitsmanager aus mehr als 15 Nationen, die am Mittwoch in der Genfer WHO-Zentrale stundenlang miteinander diskutierten. Die Frage, die Tedros Adhanom Ghebreyesus, Direktor der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihnen gestellt hatte, wog schwer: Muss die WHO aufgrund des Coronavirus-Ausbruchs in China einen internationalen Gesundheitsnotstand
WeiterlesenSchlagwort: rund
Defekte Airbags: Toyota ruft 3,4 Millionen Autos zurück – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Der japanische Autobauer Toyota ruft weltweit rund 3,4 Millionen Autos wegen einer möglichen Fehlfunktion der Bordelektronik zurück. Es könne passieren, das sich bei einem Unfall der Airbag nicht öffne, teilte eine Sprecherin in Tokio mit. 2,9 Millionen der betroffenen Autos entfallen demnach auf Nord-, Mittel und Südamerika, darunter die Modelle Corolla (Baujahre
WeiterlesenChina: Wie gefährlich ist das neuartige Coronavirus? – DER SPIEGEL – Wissenschaft
In China breitet sich ein neuartiges Virus aus, das an die Sars-Pandemie vor rund acht Jahren erinnert. Mehr als 200 Menschen sind offiziellen Angaben zufolge bereits an einem Lungenleiden erkrankt, zuletzt waren die Zahlen sprunghaft angestiegen. Drei Menschen sind bisher gestorben. Auch in anderen Ländern wurde das Virus vereinzelt nachgewiesen.
WeiterlesenFaktencheck: Was zum Durchbruch des E-Autos noch fehlt – DER SPIEGEL – Mobilität
Studien rund ums Elektroauto sorgen oft für intensive Diskussionen. Sind die Stromer trotz der energieintensiven Akkuproduktion klimafreundlicher als gleichwertige Verbrenner? Gibt es für zig Millionen E-Autos überhaupt ausreichend Lithium und Kobalt? Und bricht nicht das Stromnetz zusammen, sobald alle Autofahrer abends ihr Auto zum Laden anstecken? Diesen Fragen hat sich
WeiterlesenKann uns der Kapitalismus noch retten? – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Klar, der Kapitalismus ist schuld. Seit rund zweieinhalb Jahrhunderten steigt der Wohlstand, wachsen die Weltbevölkerung, der Energieverbrauch und die Menge an klimaschädlichen Emissionen. Ohne Marktwirtschaft und Kapitalakkumulation, ohne die Entfesselung von Produktivität und Gewinnstreben auf immer weiteren Teilen des Globus würde sich die planetare Gashülle vermutlich nicht in jenem Maß
WeiterlesenGTA 4 nicht mehr auf Steam kaufbar, schuld ist Windows Live

GTA 4 lässt sich via Steam nicht mehr kaufen. Der Trubel rund um Games for Windows Live sorgte bereits vor Jahren für Probleme. GTA 4 hadert auf Steam seit Jahren mit unterschiedlichen Problemen. Der ursprüngliche PC-Port des Spiels lief bereits auf damaligen Rechnern nicht sonderlich rund, dann wurde Games for
WeiterlesenLkw-Mautbetreiber: Bund zahlte hohen Millionenbetrag für Toll Collect – DER SPIEGEL – Wirtschaft
Der Bund hat für die Übernahme des Lkw-Mautbetreibers Toll Collect im vergangenen Jahr rund 87 Millionen Euro gezahlt. Die Summe sei inzwischen von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ermittelt und aus dem Haushalt 2019 beglichen worden, berichtet die Nachrichtenagentur dpa unter Berufung auf das Bundesverkehrsministerium. Der Bund hatte Toll Collect – ein Gemeinschaftsunternehmen
WeiterlesenStadionverbot für Verona-Anhänger wegen rassistischer Rufe gegen Balotelli – DER SPIEGEL – Sport
Die rassistischen Zwischenfälle rund um die Serie-A-Partie Hellas Verona gegen Brescia Calcio am 3. November vergangenen Jahres haben Folgen für einen Anhänger der Heimmannschaft. Wie die italienische Polizei bekanntgab, hat sie gegen einen 38 Jahre alten Sizilianer ein fünfjähriges Stadionverbot verhängt. Der Mann sei per Videoüberwachungskameras identifiziert worden, berichten unter
Weiterlesen„Woven City“ Toyota will in Japan kleine Stadt der Zukunft bauen

Rund 2000 Menschen sollen in der neuen „Verflochtenen Stadt“ leben, als Planer wurde ein dänischer Star-Architekt engagiert: Toyota will Technologien wie das autonome Fahren verstärkt in realen Umgebungen testen. Robyn Beck/ AFP Toyota-CEO Akio Toyoda (l.) und Architekt Bjarke Ingel vor einer Darstellung der „Woven City“ Dienstag, 07.01.2020 01:38
Weiterlesen„Woven City“ Toyota will in Japan kleine Stadt der Zukunft bauen

Rund 2000 Menschen sollen in der neuen „Verflochtenen Stadt“ leben, als Planer wurde ein dänischer Star-Architekt engagiert: Toyota will Technologien wie das autonome Fahren verstärkt in realen Umgebungen testen. Robyn Beck/ AFP Toyota-CEO Akio Toyoda (l.) und Architekt Bjarke Ingel vor einer Darstellung der „Woven City“ Dienstag, 07.01.2020 01:38
Weiterlesen