Fußball-Bundesliga Aus Protest gegen Montagsspiele – Fans wollten in Eurosport-Studio eindringen

Rund um das Duell zwischen Nürnberg und Dortmund ist es zu einem Zwischenfall gekommen: Zwei Fans sind beim Versuch gestoppt worden, ins Studio vom TV-Sender Eurosport zu gelangen. imago/Krieger TV-Experte Matthias Sammer (l.) im Eurosport-Studio Dienstag, 19.02.2019   13:23 Uhr Zwei Fußballfans haben am Montagabend beim Bundesligaspiel von Borussia Dortmund

Weiterlesen

Republikaner im Kongress US-Senat soll möglichen Komplott gegen Trump untersuchen

Der US-Senat soll untersuchen, ob Vizejustizminister Rosenstein vor rund zwei Jahren die Absetzung von US-Präsident Trump erwog. Rosenstein dementiert zwar – doch durch ein brisantes Interview lebt der Vorwurf wieder auf. Rod Rosenstein Montag, 18.02.2019   20:25 Uhr Der Justizausschuss des US-Senats will Aussagen nachgehen, wonach im US-Justizministerium 2017 ernsthaft

Weiterlesen

Republikaner im Kongress US-Senat soll möglichen Komplott gegen Trump untersuchen

Der US-Senat soll untersuchen, ob Vizejustizminister Rosenstein vor rund zwei Jahren die Absetzung von US-Präsident Trump erwog. Rosenstein dementiert zwar – doch durch ein brisantes Interview lebt der Vorwurf wieder auf. Rod Rosenstein Montag, 18.02.2019   20:25 Uhr Der Justizausschuss des US-Senats will Aussagen nachgehen, wonach im US-Justizministerium 2017 ernsthaft

Weiterlesen

CC statt BCC – Offener E-Mail-Verteiler führt zu 2.600 Euro DSGVO-Bußgeld – GameStar

Wegen mehrer Verstöße gegen die DSGVO musste ein Mann aus Sachsen-Anhalt rund 2.600 Euro Bußgeld bezahlen. Eigentlich können Privatpersonen nicht gegen die DSGVO beziehungsweise deutsches Datenschutzrecht verstoßen. In Artikel 2 der DSGVO heißt es nämlich, dass diese Verordnung keine Anwendung bei der Verarbeitung personenbezogener Daten »durch natürliche Personen zur Ausübung

Weiterlesen

Externe Hilfe für Ministerien Regierung zahlt Milliarden für private Berater

Rechtsbeistand, IT-Dienste, Projektarbeit – die Regierung hat nach SPIEGEL-Informationen in den vergangenen zwei Jahren rund 1,4 Milliarden Euro für Berater ausgegeben. Besonders hilfsbedürftig: das Innenministerium. Bundesinnenministerium in Berlin Freitag, 15.02.2019   11:45 Uhr Die Bundesregierung hat mindestens 722 Millionen Euro im Jahr 2017 für private „Beratungs- und Unterstützungsleistungen“ bezahlt, rund

Weiterlesen

Externe Hilfe für Ministerien Regierung zahlt Milliarden für private Berater

Rechtsbeistand, IT-Dienste, Projektarbeit – die Regierung hat nach SPIEGEL-Informationen in den vergangenen zwei Jahren rund 1,4 Milliarden Euro für Berater ausgegeben. Besonders hilfsbedürftig: das Innenministerium. Bundesinnenministerium in Berlin Freitag, 15.02.2019   11:45 Uhr Die Bundesregierung hat mindestens 722 Millionen Euro im Jahr 2017 für private „Beratungs- und Unterstützungsleistungen“ bezahlt, rund

Weiterlesen