Ex-Gesundheitsministerin Rendi-Wagner soll Österreichs Sozialdemokraten führen

Pamela Rendi-Wagner wechselte erst vor rund eineinhalb Jahren in die Politik – jetzt soll die 47-Jährige auf Christian Kern an der Spitze der österreichischen SPÖ folgen. Der formelle Beschluss soll am Dienstag durch den Parteivorstand fallen. Pamela Rendi-Wagner Sonntag, 23.09.2018   12:04 Uhr Die frühere österreichische Gesundheitsministerin Pamela Rendi-Wagner soll

Weiterlesen

Sachsen Angriff auf Linken-Büro am Rande von Pro-Chemnitz-Demo

Rund 800 Polizisten samt Bundespolizei konnten es nicht verhindern: Bei einer Demonstration in Chemnitz ist es erneut zu Ausschreitungen gekommen. Auch in Dortmund marschierten Nazis auf und riefen „Wer Deutschland liebt, ist Antisemit“. Pro-Chemnitz-Demo Samstag, 22.09.2018   00:34 Uhr Bei einer Demonstration des rechtspopulistischen Bündnisses Pro Chemnitz haben Unbekannte ein Parteibüro der

Weiterlesen

Sachsen Angriff auf Linken-Büro am Rande von „Pro Chemnitz“-Demo

Rund 800 Polizisten aus vier Bundesländern samt Bundespolizei konnten es nicht verhindern: Bei Demonstration in Chemnitz ist es erneut zu Ausschreitungen gekommen. „Pro Chemnitz“-Demo Samstag, 22.09.2018   00:34 Uhr Bei Demonstration des rechtspopulistischen Bündnisses „Pro Chemnitz“ haben Unbekannte ein Parteibüro der Linken in Chemnitz beschädigt. Die Täter zerstörten eine Scheibe

Weiterlesen

Sachsen Angriff auf Linken-Büro am Rande von „Pro Chemnitz“-Demo

Rund 800 Polizisten aus vier Bundesländern samt Bundespolizei konnten es nicht verhindern: Bei Demonstration in Chemnitz ist es erneut zu Ausschreitungen gekommen. „Pro Chemnitz“-Demo Samstag, 22.09.2018   00:34 Uhr Bei Demonstration des rechtspopulistischen Bündnisses „Pro Chemnitz“ haben Unbekannte ein Parteibüro der Linken in Chemnitz beschädigt. Die Täter zerstörten eine Scheibe

Weiterlesen

Tarifeinigung Chemiebeschäftigte bekommen mehr Geld

Mehr Lohn und ein „Quantensprung“ beim Urlaubsgeld für die rund 580.000 Chemie-Beschäftigten: Gewerkschaft und Arbeitgeberverband haben sich auf ein neues Tarifpaket geeinigt. Die Verhandlungsführer Georg Müller (Arbeitgeberverband) und Ralf Sikorski (IG BCE) Donnerstag, 20.09.2018   23:30 Uhr Die rund 580.000 Beschäftigten der deutschen Chemie-Industrie erhalten künftig höhere Gehälter und ein

Weiterlesen