AfD und Verfassungsschutz Innenministerium bestätigt Treffen von Maaßen mit Petry

Es war angeblich ein „allgemeiner Austausch“: Verfassungsschutzchef Maaßen hat die damalige AfD-Chefin Petry vor rund drei Jahren zweimal zu Gesprächen getroffen. Das bestätigte jetzt das Innenministerium. Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen Freitag, 10.08.2018   17:51 Uhr Zwischen Hans-Georg Maaßen, dem Präsidenten des Verfassungsschutzes (BfV), und der damaligen AfD-Vorsitzenden Frauke Petry ist es vor etwa

Weiterlesen

AfD und Verfassungsschutz Innenministerium bestätigt Treffen von Maaßen mit Petry

Es war angeblich ein „allgemeiner Austausch“: Verfassungsschutzchef Maaßen hat die damalige AfD-Chefin Petry vor rund drei Jahren zweimal zu Gesprächen getroffen. Das bestätigte jetzt das Innenministerium. Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen Freitag, 10.08.2018   17:51 Uhr Zwischen Hans-Georg Maaßen, dem Präsidenten des Verfassungsschutzes (BfV), und der damaligen AfD-Vorsitzenden Frauke Petry ist es vor etwa

Weiterlesen

Entscheidung im Senat Argentinien lehnt Legalisierung von Abtreibungen ab

Das katholisch geprägte Argentinien hat gegen eine Liberalisierung des rund hundert Jahre alten Abtreibungsrechts gestimmt – die Entscheidung im Senat fiel allerdings knapp aus. PABLO RAMON/EPA-EFE/REX/Shutterstock Argentinisches Parlament Donnerstag, 09.08.2018   13:55 Uhr In Argentinien ist eine Initiative zur Legalisierung der Abtreibung gescheitert. Der Senat lehnte mit 38 gegen 31

Weiterlesen

Portal 2 – Co-Autor kehrt zu Valve zurück – GameStar

Ein ehemaliger Portal-2-Autor ist zurück bei Valve. Jay Pinkerton verließ Valve vor rund einem Jahr und ist nun wieder fest bei den Steam-Betreibern im Sattel. Reddit-Nutzer entdeckten Pinkerton auf der offiziellen Valve-Webseite, wo er unter der Kategorie »Andere Experten« in der Mitarbeiterübersicht aufgeführt ist. Gegenüber PCGamer bestätigte Valve die Rückkehr.

Weiterlesen

50 Jahre alte Armensiedlung Behörden reißen Hunderte Slum-Wohnungen in Nairobi ab

Rund 10.000 Bewohner einer Armensiedlung in Kenias Hauptstadt haben seit Montag ihr Zuhause verloren. Hunderte Wohnhütten, Schulen und Kirchen wurden eingerissen. Die versprochene Entschädigung floss nicht. Mittwoch, 25.07.2018   19:10 Uhr Kenias Regierung hat eine Abmachung mit Tausenden Bewohnern einer Armensiedlung in der Hauptstadt Nairobi verletzt. Sie zerstörte deren Häuser,

Weiterlesen