Die Lage am Montag Liebe Leserin, lieber Leser,

noch schneller als die Blätter von den Bäumen fällt in Berlin derzeit das Spitzenpersonal in Koalition und Regierung: Erst die Abwahl von Fraktionschef Volker Kauder, dann der angekündigte Rückzug Angela Merkels vom CDU-Vorsitz, und nun soll Hans-Georg Maaßen, über den sich die Große Koalition so leidenschaftlich zerstritten hat, womöglich doch

Weiterlesen

Warum diese E-Autos in Wahrheit besonders umweltschädlich sind

Der Volkswagen-Konzern hat ein Elektroauto entwickelt, das schneller beschleunigt als ein Formel1-Rennwagen. Das Einzelstück leistet 500 Kilowatt und hat auf einer amerikanischen Bergrennstrecke eine neue Bestzeit aufgestellt.Markenvorstand Frank Welsch bezeichnete die Rekordfahrt als „Erfolg von langfristiger Bedeutung“. Und wer sich an dieser Stelle fragt, ob Europas größter Autokonzern noch nicht

Weiterlesen

Biomasse, Sonne, Wind, Wasser Verbrauch erneuerbarer Energien weltweit wächst schneller als bisher

Der Anteil von Biomasse, Sonne, Wind- und Wasserkraft am weltweiten Energieverbrauch nimmt immer schneller zu. Besonders wichtig ist Bioenergie – diese birgt aber auch Probleme. Solarzellen vor Windrädern Montag, 08.10.2018   12:22 Uhr Der Verbrauch regenerativer Energien ist im vergangenen Jahr dreimal schneller gewachsen als der Gesamtverbrauch. Wie aus einem

Weiterlesen