Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Türkische Asylbewerber sollen unterschiedlich oft anerkannt worden sein

In Bonn erhalten 83 Prozent der türkischen Asylbewerber laut einem Medienbericht Schutz – in Eisenhüttenstadt sollen es nur zwei Prozent sein: Die Chancen auf politisches Asyl schwanken innerhalb Deutschlands offenbar stark. imago/ Christian Ditsch Bamf-Außenstelle in Eisenhüttenstadt Mittwoch, 25.07.2018   07:57 Uhr Asyl ist ein Grundrecht, das bundesweit gilt. Bei

Weiterlesen

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Türkische Asylbewerber sollen unterschiedlich oft anerkannt worden sein

In Bonn erhalten 83 Prozent der türkischen Asylbewerber laut einem Medienbericht Schutz – in Eisenhüttenstadt sollen es nur zwei Prozent sein: Die Chancen auf politisches Asyl schwanken innerhalb Deutschlands offenbar stark. imago/ Christian Ditsch Bamf-Außenstelle in Eisenhüttenstadt Mittwoch, 25.07.2018   07:57 Uhr Asyl ist ein Grundrecht, das bundesweit gilt. Bei

Weiterlesen

Chinas Sonderverwaltungszone Hongkong will Unabhängigkeitspartei verbieten

Zum „Schutz der Rechte und Freiheiten anderer“ soll eine Pro-Unabhängigkeitspartei in Hongkong verboten werden. Der Parteigründer sieht darin eine rein politische Entscheidung. STR/EPA/REX/Shutterstock Pro-Demokratie-Proteste in Hongkong Dienstag, 17.07.2018   12:20 Uhr Die chinesische Regierung erhöht den Druck auf Aktivisten in Hongkong: Erstmals seit der Rückgabe der heutigen Sonderverwaltungszone an China

Weiterlesen

Trump irrlichtert beim Nato-Gipfel Der Pate

Kein Geld? Kein Schutz vor Russland! US-Präsident Trump hat beim Nato-Gipfel verhandelt wie ein Mafiaboss, er drohte indirekt mit dem Ende der Nato. Heraus kam ein schaler Kompromiss mit maximaler Unsicherheit. Donald Trump spricht im Nato-Hauptquartier Donnerstag, 12.07.2018   16:00 Uhr Donald Trump steht vor der internationalen Presse und ist

Weiterlesen

Trump bei der Nato Es tut noch nicht weh genug

US-Präsident Donald Trump erpresst die Europäische Union als wäre er ein Mafiaboss – Schutz gegen Kohle. Das dürfen sich die Europäer nicht länger gefallen lassen. US-Präsident Donald Trump beim Nato-Gipfel in Brüssel, Mai 2017 Mittwoch, 11.07.2018   11:30 Uhr Wer noch Zweifel hatte, welcher Tsunami da am Mittwoch und Donnerstag

Weiterlesen

Bundestagsdebatte über Familiennachzug „Unmenschlich“ versus „verantwortungsvoll“

Ab August will die Bundesregierung wieder den Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutz erlauben – mit starker Begrenzung. Die Opposition ist fassungslos. Horst Seehofer (CSU) Donnerstag, 07.06.2018   11:49 Uhr Die Pläne der Bundesregierung für einen eingeschränkten Familiennachzug stoßen auf heftigen Widerstand der Opposition. Grüne und Linkspartei kritisierten das Vorhaben

Weiterlesen

Bundestagsdebatte über Familiennachzug „Unmenschlich“ versus „verantwortungsvoll“

Ab August will die Bundesregierung wieder den Familiennachzug für Flüchtlinge mit subsidiärem Schutz erlauben – mit starker Begrenzung. Die Opposition ist fassungslos. Horst Seehofer (CSU) Donnerstag, 07.06.2018   11:49 Uhr Die Pläne der Bundesregierung für einen eingeschränkten Familiennachzug stoßen auf heftigen Widerstand der Opposition. Grüne und Linkspartei kritisierten das Vorhaben

Weiterlesen

AfD-Nähe Stasiopfer-Gedenkstätte trennt sich von früherem Bürgerrechtler

Er warb für die AfD und nahm Holocaust-Leugner Horst Mahler in Schutz: Jetzt muss der frühere DDR-Bürgerrechtler Siegmar Faust gehen. Die Stasiopfer-Gedenkstätte Hohenschönhausen beendet die Zusammenarbeit. Siegmar Faust in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus (Archiv) Freitag, 01.06.2018   08:09 Uhr Einst saß Siegmar Faust selbst als politischer Häftling im Gefängnis, später

Weiterlesen

AfD-Nähe Stasiopfer-Gedenkstätte trennt sich von früherem Bürgerrechtler

Er warb für die AfD und nahm Holocaust-Leugner Horst Mahler in Schutz: Jetzt muss der frühere DDR-Bürgerrechtler Siegmar Faust gehen. Die Stasiopfer-Gedenkstätte Hohenschönhausen beendet die Zusammenarbeit. Siegmar Faust in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus (Archiv) Freitag, 01.06.2018   08:09 Uhr Einst saß Siegmar Faust selbst als politischer Häftling im Gefängnis, später

Weiterlesen

WikiLeaks-Gründer Ecuador gibt offenbar Millionen für Schutz von Assange aus

Ecuador soll mindestens fünf Millionen Dollar in den Schutz von WikiLeaks-Gründer Julian Assange investiert haben. Laut Medienberichten wusste zunächst nicht einmal der Botschafter des Landes von der „Operation Hotel“. Julian Assange Mittwoch, 16.05.2018   07:21 Uhr Ecuador schützt WikiLeaks-Gründer Julian Assange in seiner Botschaft in London offenbar mit einem millionenschweren

Weiterlesen