Erneut erschießt ein Polizist einen Schwarzen, erneut kommt es in den USA zu unruheartigen Protesten gegen rassistische Gewalt von Staatsdienern. Den Demonstranten geht es um Grundsätzliches. Die Bilder. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: schwarzen
Atlanta: Polizeichefin tritt nach tödlichem Einsatz gegen Schwarzen zurück
Erneut endete in den USA ein Polizeieinsatz für einen Schwarzen tödlich. In dem Fall in Atlanta sind noch viele Fragen offen, dennoch hat die Chefin der lokalen Polizeibehörde ihr Amt bereits niedergelegt. Quelle
WeiterlesenDonald Trump: Wahlkampfkundgebung am Sklaverei-Gedenktag verschoben
Tulsa steht in den USA für ein Massaker an Schwarzen. Ausgerechnet am Gedenktag zum Ende der Sklaverei wollte Präsident Trump dort auftreten. Nach heftiger Kritik macht er einen Rückzieher. Quelle
WeiterlesenUSA: Die rassistischen Staaten von Amerika – Podcast „Acht Milliarden“
Schwarz, männlich und in Lebensgefahr: Weiße Polizisten töteten in den USA den Schwarzen George Floyd. Seitdem gibt es landesweit Proteste. Juan Moreno spricht mit US-Korrespondent Marc Pitzke und Historiker Sebastian Jobs über die Ursünde des Landes. Quelle
WeiterlesenParis: Tausende protestieren trotz Demonstrationsverbot gegen Polizeigewalt
Neue Befunde zum Tod eines jungen Schwarzen in Polizeigewahrsam haben in Frankreich heftige Proteste ausgelöst. Die Demonstranten bezogen sich auch auf den gewaltsamen Tod von George Floyd in den USA. Quelle
WeiterlesenUSA – Polizeigewalt: Amerika brennt weiter
Nach dem gewaltsamen Tod des Schwarzen George Floyd gehen überall in den USA die Menschen auf die Straße. Der Gouverneur von Minnesota verhängt eine Ausgangssperre – doch der Protest wird jetzt noch militanter. Quelle
WeiterlesenMinneapolis: Fall George Floyd – Familie trauert um „sanften Riesen“
Der brutale Tod des Schwarzen George Floyd befeuert die Rassismusdebatte in den USA neu. Während die Wut auf den Straßen wächst, twittert der Präsident „gewaltverherrlichende“ Inhalte. Das ist die Lage am Abend. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Dow Jones mit dem größten Verlust seit mehr als 30 Jahren
An der Wallstreet hat es die stärksten Kursstürze seit dem „Schwarzen Montag“ im Jahr 1987 gegeben. Auch der Dax schloss mit dem zweitgrößten Verlust in seiner Geschichte. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Top-Ökonomen fordern drastische Hilfen für Wirtschaft
Ende der schwarzen Null, Steuersenkungen, Staatsbeteiligung an Firmen: Führende Ökonomen drängen die Regierung zu beherzten Schritten, um die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus abzumildern. Quelle
WeiterlesenCoronavirus: Wie Weltwirtschaft und Finanzmärkte belastet werden – DER SPIEGEL – Wirtschaft
An den Finanzmärkten ist derzeit viel vom „Schwarzen Schwan“ die Rede. So bezeichnen Börsenexperten – in Anlehnung an ein Buch des Börsenhändlers Nassim Nicholas Taleb – Ereignisse mit weitreichenden Folgen, die ohne Vorwarnung eintreten. Das Coronavirus – jener noch weitgehend unerforschte Krankheitserreger aus China, der sich schlimmstenfalls auf der ganzen Welt verbreiten könnte –
Weiterlesen