Boris Palmer kann beides: grüne Vorzeigepolitik machen und seine Partei in Aufruhr versetzen. Nach dem jüngsten Eklat ist das Verhältnis endgültig zerstört – für die Grünen ist das gefährlicher als für Palmer. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: seine
Boris Palmer über Facebook-Kommentar: »Wäre gescheiter gewesen, es gar nicht zu posten«
Für seine jüngste Entgleisung droht Boris Palmer bei den Grünen der Rauswurf. Der Tübinger Oberbürgermeister räumte nun einen Fehler ein – gibt sich aber auch angriffslustig. Quelle
WeiterlesenStürzt Boris Johnson über die Tapetenaffäre? Der Lügenbaron
Wird die »Goldene Tapeten«-Affäre dem britischen Premierminister zum Verhängnis? Warum sollte sie? Seine jüngsten Wahlerfolge in England zeigen: An dem Mann bleibt schon lange nichts mehr haften. Quelle
WeiterlesenMarkus Söder will immer und überall vorne sein – Kolumne von Markus Feldenkirchen
Seine politischen Positionen hat Markus Söder (CSU) schon oft gewechselt, aber in einem ist er verlässlich: Was immer er auch tut, Markus Söder tut es vor allen anderen. Quelle
WeiterlesenArmin Laschets Kanzlerkandidatur: Auf dem Holzweg
Kanzlerkandidat Laschet verwendet jede freie Minute, um seine Kritiker in CDU und CSU zu umgarnen. Das ist vertane Zeit: Will er Merkel nachfolgen, muss er den Kontakt zu den Wählern finden. Quelle
WeiterlesenPegida in Sachsen: Verfassungsschutz stuft Bewegung als extremistisch ein
Der Verfassungsschutz in Sachsen hat seine Einschätzung zu Pegida geändert. Die Bewegung habe zuletzt eine »immer stärkere rechtsextremistische Ausrichtung« entwickelt – und sei verfassungswidrig. Quelle
WeiterlesenBundestagswahl: Laschet will bei einer Niederlage offenbar nach Düsseldorf zurück
Armin Laschet möchte die Entscheidung über seine Nachfolge in NRW wohl verschieben: Falls er bei der Bundestagswahl verliert, könnte er sich so als Ministerpräsident halten. Quelle
WeiterlesenKrise zwischen Deutschland und Marokko: Youtuber vs. Monarch
Ein deutschmarokkanischer Aktivist wettert von Duisburg aus gegen das Königreich. Nun hat Marokko unter Protest seine Botschafterin aus Berlin abgezogen. So kam es zu dem diplomatischen Eklat. Quelle
WeiterlesenWas die Facebook-Entscheidung für Donald Trump wirklich bedeutet
Der frühere US-Präsident muss weiterhin ohne wichtige Social-Media-Konten auskommen. Das gefährdet seine Pläne für ein mögliches Comeback, ihm fehlt eine Plattform zum Geldeintreiben. Quelle
WeiterlesenHelge Braun: Uni Gießen prüft Dissertation von Kanzleramtsminister
Nach einem Hinweis an die Universität lässt Helge Braun seine Promotion überprüfen. Das kündigte der Kanzleramtsminister bei Twitter an. Vom wissenschaftlichen Wert seiner Arbeit ist er aber überzeugt. Quelle
Weiterlesen