Seine Trainerkarriere sei nach der EM nicht vorbei, betonte Joachim Löw zuletzt. Jetzt sagte der Bundestrainer aber, dass er zumindest direkt nach dem Turnier im Sommer keinen neuen Job übernehmen will. Quelle
WeiterlesenSchlagwort: seine
Amin Younes kehrt in die Nationalmannschaft zurück: Projekt Gegenwart
Amin Younes hat seine Stärken im Dribbling. Damit passt er perfekt ins Anforderungsprofil des DFB für die kommenden Jahre. Darf er jetzt sogar mit zur Europameisterschaft? Quelle
WeiterlesenAntony Blinken bei der Nato: Ende des Honeymoons
Zum ersten Mal trifft US-Außenminister Blinken seine Nato-Kollegen. Deren erste Euphorie über die neue Regierung ist verflogen – die Verbündeten sind irritiert über die jüngsten US-Alleingänge in Afghanistan. Quelle
WeiterlesenDas politische Ringen um die Aufnahme von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Eine Rekonstruktion.
Ein Junge muss seinen Bruder an Schmuggler verkaufen, ein anderer lässt seine Schwester zurück. Der SPIEGEL hat vier Minderjährige aus dem Lager Moria begleitet. Nicht alle schafften es nach Deutschland. Quelle
WeiterlesenUSA: Xavier Becerra ist erster Latino im Amt des Gesundheitsministers
Xavier Becerra wird neuer US-Gesundheitsminister. Die Republikaner hatten seine Ernennung lange blockiert – er sei »unterqualifiziert«. Tatsächlich dürfte eher seine Haltung zum Thema Abtreibung eine Rolle gespielt haben. Quelle
WeiterlesenNiederlande: Partei von Regierungschef Rutte gewinnt die Wahl
Umfragen sahen seine Partei bereits vorn, nun bestätigen Prognosen: Der niederländische Premierminister Mark Rutte kann wohl erneut regieren. Beim Kampf um Platz zwei gab es offenbar eine Überraschung. Quelle
WeiterlesenAlfred Sauter: CSU fordert Verzicht auf Parteiämter und Landtagsmandat
Die CSU-Spitze geht in der Unions-Korruptionsaffäre auf Distanz zu Alfred Sauter. Der bayerische Ex-Justizminister solle seine Parteiämter niederlegen – und auch sein Landtagsmandat ruhen lassen. Quelle
WeiterlesenWirtschaftsweise senken Konjunkturprognose
Die dritte Corona-Welle droht, der Sachververständigenrat hat auch deshalb seine Konjunkturerwartungen nach unten gesetzt. Die Regierungsberater rechnen für 2021 nun mit einem Wirtschaftswachstum von 3,1 Prozent. Quelle
WeiterleseniPhone: Apple beugt sich angeblich einer umstrittenen Vorgabe aus Russland
Russland will, dass seine Bürgerinnen und Bürger mehr russische Software benutzen – und nimmt dafür Handyhersteller in die Pflicht. Ab April hat das laut einem Medienbericht auch für iPhone-Käufer Folgen. Quelle
WeiterlesenSpanien und der Machtkampf um Madrid: Wie das Duell Iglesias gegen Ayuso das Land spalten wird
Der spanische Vizepräsident Iglesias setzt seine Karriere aufs Spiel, um in Madrid gegen Amtsinhaberin Diaz Ayuso anzutreten. Der Wahlkampf wird schmutzig – und dürfte das polarisierte Land noch weiter entzweien. Quelle
Weiterlesen